x

Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht


  1. Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht · alter Streuner (Gast) · 22.09.2013 11:11 · [flux]

    Wißt ihr ob das Programm "Navit" auch auf einem Rechner ohne GPS-Empfänger benutztbar ist?

    Habt ihr alternative Vorschläge für (Linux-) Programme mit dem ich eine Deutschlandkarte "off line" betrachten, Addressen suchen und Routen planen kann?


    • Re: Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht · wambacher (Gast) · 22.09.2013 11:19 · [flux]

      alter Streuner wrote:

      Wißt ihr ob das Programm "Navit" auch auf einem Rechner ohne GPS-Empfänger benutztbar ist?

      Was für ein Rechner? Linux? Windows? sonst was?
      unter Linux "fragt" die Anwendung den gpsd (gps-daemon) nach dem Standort. Für den gpsd gibt es auch "pseudo-daemons", die nur "so tun". Die antworten und die Anwendung "fällte drauf rein".

      Gruss
      walter

      sorry, etwas laienhaft formuliert, aber so sollte es jeder verstehen. Auch der Profi 😉


    • Re: Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht · Pepito (Gast) · 23.09.2013 00:33 · [flux]

      Ja, Navit geht zumindest auf Linux auch ohne GPS-Empfänger. Man klickt auf die Karte und setzt Start- und Endpunkt per Maus.
      Adressen kann man suchen, man muss aber bei großen Städten den Bezirk kennen. Also z.B. erst Berlin-Marzahn, dann Straße. Die Straße wird im Umfeld von is_in gesucht. Deswegen bringt Postleitzahl wenig.


    • Re: Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht · MHohmann (Gast) · 23.09.2013 12:38 · [flux]

      Ich nutze Navit auch ohne GPS, meistens dann aber, wenn ich mich später auch von Navit mit GPS routen lassen will. Es gibt auch ein in Navit eingebautes Demo-Fahrzeug als Ersatz für das GPS-Signal, dass dann die geplante Route simuliert abfährt.

      Ansonsten plane ich Routen eher mit QLandkarte, weil ich die Routen damit nach GPX exportieren und auf mein Garmin packen kann. Zum Routing braucht es aber eine Online-Verbindung zu einem OSM-Routingdienst.


    • Re: Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht · !i! (Gast) · 24.09.2013 12:30 · [flux]

      Hi, ja Navit funzt auch ganz gut ohne GPS. Ist zwar noch etwas hakelig in der Bedienung, aber da sind wir ja nicht das einzige Linux-Programm 😉

      Falls du Hilfe brauchst, meld dich doch einfach im Navit Wiki an und log dich dann im Forum ein:
      https://forum.navit-project.org


    • Re: Navit auch ohne GPS-Empfänger benutztbar oder Alternativen gesucht · alter Streuner (Gast) · 28.09.2013 07:52 · [flux]

      Danke für den Tip zum Forum, da werde ich mich bei Gelegenheit mal melden.

      Allerdings hat jetzt erst einmal mein Nüvi 200 Vorrang.