x

Re: Wer könnte einige Problem-Polygone prüfen?


Geschrieben von wambacher (Gast) am 30. September 2014 21:00:27: [flux]

Als Antwort auf: Wer könnte einige Problem-Polygone prüfen? geschrieben von toc-rox (Gast) am 28. September 2013 08:41:

toc-rox wrote:

Also mindestens einen Interessen gibt es. Aus Post #47 ist mir aber nicht klar geworden, wie ich im Moment unterstützen kann. Vielleicht ist es Anderen ähnlich ergangen ...

ja, mit dir hatte ich schon gerechnet 😉

Mit einem Vorschlag, was man mit diesen streng genommen falschen Linestrings machen soll.

Klar: a-b-c-b-c-d und Crossover sind falsch und müssen korrigiert werden. Bei "Sperm" bin ich mir nicht so sicher, was wir damit machen sollen:

- so lassen?
- auftrennen in Ring und Anhängsel?

Mich würde mal interessieren was andere Programme wie MapsForge damit machen. Da könntest du mal nachsehen ob die "Sperm" verworfen werden oder doch ankommen.

Wenn sich einige Mapper dafür interessieren, könnte ich die Auswertung mal über Deutschland laufen lassen und eine Liste erstellen. Allerdings sollte ich dann nach den drei Typen trennen.

tl;dr: ich möchte einfach wissen, ob ich hiermit weiter machen soll.

Zum vorherigen Post (#48):
Du hast jetzt Linien (Überreste von kaputten MPs) und IDs ... eine Zuordnung der Linien zu einem "kaputten" MP ist aufgrund der fehlenden type-Info (multipolygon oder boundary) aber nicht mehr möglich. Richtig?

Nicht ganz: für type=boundary + boundary=xxx (also für alle Grenzen) bekomme ich alle notwendigen Information und kann die Daten einander zuordnen.

\i␣find_missing_mp_in_polygon.sql
id␣␣␣␣|␣␣␣␣name␣␣␣␣␣|␣admin_level␣|␣#member
---------+-------------+-------------+---------
2177213␣|␣Yakouren␣␣␣␣|␣7␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣1
3544929␣|␣Los␣Mimbres␣|␣9␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
3544931␣|␣Los␣Tilos␣␣␣|␣9␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|
2284187␣|␣Los␣Cocos␣␣␣|␣8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣1
2284223␣|␣La␣Cumbre␣␣␣|␣8␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣|␣␣␣␣␣␣␣1
(5␣rows)

Das sind die ersten 5 defekten Grenzen, die ich in den Rohdaten (planet_osm_rels) habe, aber bei den fertigen Polygonen (planet_osm_polygon) nicht finden kann.

Das ist mMn schon die halbe Miete.

Besteht die Möglichkeit die type-Info aus den unveränderten OSM-Daten zu extrahieren und über die IDs wieder mit den Linien zu korrelieren?

Der Type-Tag wird leider gnadenlos verworfen und kommt somit noch nicht einmal in den "Rohdaten" (planet_osm_rels) an. Da muß ich noch drüber nachdenken.

Gruss
walter