x

Re: Wall·E: Automatische Korrektur allgemeiner Tagging-Tippfehler?


Geschrieben von slhh (Gast) am 08. Oktober 2013 23:13:05: [flux]

Als Antwort auf: Wall·E: Automatische Korrektur allgemeiner Tagging-Tippfehler? geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 07. Oktober 2013 21:10:

Grundsätzlich halte ich die automatische Korrektur insbesondere in Schlüsseln und Werten von Festwert-Tags für sehr sinnvoll, da es dort sehr viel mehr sichere Korrekturmöglichkeiten als bei Straßennamen etc. geben dürfte.

Einige Ideen dazu:

• Es ist nicht nur die Wahrscheinlichkeit des Tippfehlers, sondern auch die Wahrscheinlichkeit relevant, dass dieser nicht erkannt wurde. Zur Beurteilung einer unscharfen Übereinstimmung sollte man daher wohl nicht nur die Editierdistanz, sondern auch die optische Ähnlichkeit berücksichtigen.
Beispielsweise soll eine Abweichung beim ersten und letzten Buchstaben besonders auffällig sein.
• Bei der Beurteilung der unscharfen Übereinstimmung von Schlüsseln sollte man auch die Unscharfe übereinstimmung mit aus Festwerten gebildeten Tags einbeziehen. Beispielsweise könnte für ein surface=gravel das surface durch Tippfehler schon arg verunstaltet sein und immer noch sicher erkannt werden.
• Könnte der Bot das Wiki nach gültigen Schlüsseln und Tags absuchen? Dies könnte z.B. als Sicherheitsmechanismus eingesetzt werden.
• Wieviel verschiedene Schlüssel haben wir überhaupt in der Datenbank? Dies könnte eine ungefähre Abschätzung ergeben, wie lang die Ersetzungsliste sein muss, da man wohl davon ausgehen kann, dass die meisten Schlüssel Tippfehler sind.