x

Re: Wall·E: Automatische Korrektur allgemeiner Tagging-Tippfehler?


Geschrieben von MasiMaster (Gast) am 21. Oktober 2013 23:29:08: [flux]

Als Antwort auf: Wall·E: Automatische Korrektur allgemeiner Tagging-Tippfehler? geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 07. Oktober 2013 21:10:

Oli-Wan wrote:

Einzige mögliche Ausnahme, und damit kommen wir zu einem anderen Thema, das ich ohnehin noch ansprechen wollte, sind die color/colour-Tags. In der Datenbank sind building:color und roof:color ungefähr im Verhältnis 1:10 zu building:colour und roof:colour vertreten. Allein in Berlin beträfe die Korrektur etwa 2700 Objekte. Im Grunde sind wir da schon im Bereich des Umtaggens, wovon ich mich ja eigentlich fernhalten möchte - die color-Variante könnte ja durchaus Absicht sein. Andererseits ist die Definition auf den 3D-Wikiseiten eindeutig, und die zugrundeliegende Regel, sich nach der britischen Rechtschreibung zu richten, ist uralt und auch akzeptiert. Von daher bin ich trotz Bauchschmerzen geneigt, building:color und roof:color im Regelsatz zu belassen - aber die Größenordnung sollte uns bewußt sein.

Kurz und knapp: ich finde color besser.
Es ist richtig, dass sich bei den Tags im allgemeine auf BE geeinigt wurde. Ich kann mich aber noch dunkel erinnern, dass ein Tag (oder Tag-Vorschlag) aus dem BE nicht verwendet werden sollte/wurde, weil es nur eingefleischte Briten kennen. Es wurde dann der Einfachheit halber ein anderes Tag gefunden, was auch nicht Muttersprachler gut verstehen. Gut, coulor versteht man schon, doch ist es deutlich einfacher bei diesem Tag das "einfachere" und kürzere color zu verwenden.

Wenn ich color verwenden würde, dann immer ohne "u". Ich nehme mal an dass die 3D Experten die building:colour Tags erzeugt haben und sich auch an die Vorschläge der 3D-Wikiseite halten, deswegen die große Anzahl mit "u". Vermutlich würden alle anderen eher color verwenden.

So, das ist meine Meinung zu dem Thema. Deswegen würde ich es lieber sehen, wenn sich color durchsetzt.

Gegenargumente: Feuer frei! 🙂