x

Re: Wall·E: Automatische Korrektur allgemeiner Tagging-Tippfehler?


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 22. Oktober 2013 09:04:11: [flux]

Als Antwort auf: Wall·E: Automatische Korrektur allgemeiner Tagging-Tippfehler? geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 07. Oktober 2013 21:10:

MasiMaster wrote:

Kurz und knapp: ich finde color besser.
Es ist richtig, dass sich bei den Tags im allgemeine auf BE geeinigt wurde. Ich kann mich aber noch dunkel erinnern, dass ein Tag (oder Tag-Vorschlag) aus dem BE nicht verwendet werden sollte/wurde, weil es nur eingefleischte Briten kennen.

Da dürften aber zwei ganz unterschiedliche Begriffe zur Auswahl gestanden haben, nicht zwei Schreibweisen. In so einem Fall bin ich auch dafür, den weltweit verständlicheren Begriff zu nehmen, egal ob er aus BrE, AmE oder sonstwoher kommt (soweit ich mich erinnere, bezieht sich auch die BrE-Konvention nur auf die Schreibweise). Das einzige, was mir gerade dazu einfällt: footway gegen sidewalk. Letzteres ist amerikanisch, sagt aber deutlich, daß der Streifen am Straßenrand gemeint ist, was aus ersterem nicht hervorgeht. Wozu es führt, wenn man Tags einführt (und weltweit im Editor anbietet), die nur in einer begrenzten Region bzw. auf einer bestimmten Insel eine wohldefinierte Bedeutung haben und für den Rest der Welt nach etwas ganz anderem klingen, sieht man an designation.

MasiMaster wrote:

Wenn ich color verwenden würde, dann immer ohne "u". Ich nehme mal an dass die 3D Experten die building:colour Tags erzeugt haben und sich auch an die Vorschläge der 3D-Wikiseite halten, deswegen die große Anzahl mit "u". Vermutlich würden alle anderen eher color verwenden.

Letzteres halte ich für eine recht gewagte Vermutung. Wer die BrE-Konvention und die britische Schreibweise kennt und beachtet, schreibt colour. Das Problem ist eher, daß wegen der Marktdominanz amerikanischer Softwarehersteller und Internetkonzerne die amerikanische Schreibweise so allgegenwärtig ist, daß die Unterschiede in der Schreibweise in Vergessenheit geraten. Im Fall color/colour kommt dazu, daß das "u" nicht in der Aussprache reflektiert wird und insofern nicht gerade "naheliegend" ist.
In "alle anderen" sind natürlich auch jene Mapper enthalten, die die BrE-Konvention gar nicht kennen; von diesen werden viele sicher zu color neigen. Andererseits würde ich erwarten (auch dies eine unbewiesene Vermutung), daß diese tendentiell weniger versierten Mapper auch häufiger Editorpresets bzw. gleich Preset-basierte Editoren benutzen und daher gar nicht in die Verlegenheit kommen, den Schlüssel selbst einzutippen.

building:color und roof:color sind jedenfalls erst einmal auskommentiert, bis eine Lösung gefunden ist.