x

Re: HILF MIT! OpenStreetBugs schließen bzw. zu OSM-Notes übertragen


Geschrieben von EvanE (Gast) am 21. Oktober 2013 15:21:01: [flux]

Als Antwort auf: HILF MIT! OpenStreetBugs schließen bzw. zu OSM-Notes übertragen geschrieben von !i! (Gast) am 16. Oktober 2013 14:58:

Tordanik wrote:

Ansonsten finde ich eine automatische Übertragung der verbleibenden OpenStreetBugs nach Notes in der eigenen Umgebung (!) und nach dem Versuch, unsinnige oder kurzfristig lösbare Einträge zu schließen (!) durchaus akzeptabel. Das haben wir am hiesigen Stammtisch auch vor, sobald noch der eine oder andere OSB behoben ist.

Das genau ist der Unterschied.
Ihr sichtet und bewertet die vorhanden OSM-Bugs. Dabei schließt ihr nicht mehr wichtige Bugs, löst vielleicht sogar den einen oder anderen. Die Bugs die bei dieser Aktion übrig bleiben per Skript/Programm nach Notes zu transferieren ist absolut in Ordnung, da bei eurer Methode nur heute noch wichtige Bugs übertragen werden.

Wogegen wambacher argumentiert, ist im Gegensatz dazu eine ungeprüfte Übernahme aller Bugs eines Gebiets zu Notes. Dabei werden dann leider auch die 50% (ur)alt Schrott mit nach Notes übertragen.

PS: Wir wollen das in unserer Gegend auch bald angehen.

Edbert (EvanE)