x

Re: HILF MIT! OpenStreetBugs schließen bzw. zu OSM-Notes übertragen


Geschrieben von wambacher (Gast) am 17. Dezember 2013 19:44:56: [flux]

Als Antwort auf: HILF MIT! OpenStreetBugs schließen bzw. zu OSM-Notes übertragen geschrieben von !i! (Gast) am 16. Oktober 2013 14:58:

Um es mal mit Monty Python zu sagen: "And Now for Something Complete Different" 🙂

Ich habe mich mal um eine Statistik der Notes bemüht und 2 Charts erstellt, die die aktuelle Situation anzeigen. Beide Charts werden mit allen Notes des Planeten erstellt und 5x im Laufe eines Tages automatisch durch einen cron-Job aktualisiert. (0/8/12/16 und 20:00 Uhr)

Beim ersten Chart mit allen Notes bin ich mir absolut sicher, daß er stimmt; beim 2. mit der OSB-Auswertung bitte ich um Hinweise, falls ich komplett daneben liegen sollte.


groß: http://osm.wno-edv-service.de:8080/Data … /notes.png


groß: http://osm.wno-edv-service.de:8080/Data … notes2.png

Da ich da Daten jetzt endlich in meiner DB habe, sind andere Auswertungen wohl auch machbar. Ruhig melden.

@mueschel: Nein, es gibt keinen Dump der Notes - zumindest hab ich keinen gefunden. Ich hab mir die Notes in einem Java-Programm runtergeladen, xml geparsed und die Daten in zwei Postgresql-Tabellen gestellt. Sehr kritisch war der Update der Daten, da die Entwickler eine so chaotische Api auf die Beine gestellt haben, die dafür nicht geeignet ist sowas nicht gerade einfach macht. Wenn du selber Postgresql im Einsatz haben solltest, hätte ich eine Lösung für dich.

Gruß
walter