x

Re: Adressierung von Reihenhäuser


Geschrieben von Oli-Wan (Gast) am 18. Oktober 2013 08:21:26: [flux]

Als Antwort auf: Adressierung von Reihenhäuser geschrieben von abisko (Gast) am 17. Oktober 2013 09:10:

viw wrote:

Nakaner wrote:

ich persönlich bin der Meinung, dass das Taggen der addr:*-Tags an den Umriss des Reihenhausteils besser ist. ...

Das ist ja ganz toll. Hat nur ein Problem. Dafür müssen Häuser getrennt werden, welche eigentlich eine Enheit sind. In der Realität jedenfalls.
Bei Reihenhäusern/Doppelhäusern mag es ja noch in Ordnung sein, diese zu trennen. ...

Keiner der beiden Ansätze, weder "Hausnummer am Gebäude/Way" noch "Hausnummern am Eingangsknoten" funktioniert in allen Fällen befriedigend, bei jeder Vorgehensweise sind Ausnahmen nötig. Ich sehe es ähnlich wie Nakaner und tagge im Regelfall die Hausnummer ans Gebäude, bei Doppel- und Reihenhäusern (im Normalfall getrennte Baukörper) eben an jedes einzelne. Wo das nicht geht, weil es sich tatsächlich um ein Gebäude handelt (wie im von Dir genannten Beispiel), kommen die Hausnummern an einen Eingangsknoten. Bisweilen ist auch das nicht sinnvoll möglich, etwa weil es mehrere Eingänge mit derselben Nummer gibt, die (virtuellen) Gebäudeteile sich einen Eingang teilen oder der Eingang schlicht aus dem öffentlichen Verkehrsraum nicht sichtbar ist; dann landet die Hausnummer an einem losen Knoten in der Mitte des (geschätzten) Gebäudeteils mit der fraglichen Nummer. Manchmal muß sogar nur ein summarischer Adressknoten für einen ganzen Stichweg reichen.