x

Re: Adressierung von Reihenhäuser


Geschrieben von Nadjita (Gast) am 18. Oktober 2013 10:38:21: [flux]

Als Antwort auf: Adressierung von Reihenhäuser geschrieben von abisko (Gast) am 17. Oktober 2013 09:10:

GeorgFausB wrote:

Der Haustyp - wie er m. E. im tag stehen sollte - bezieht sich m. E. immer auf das einzelne Haus bzw. seinen Bau-Typ.
D. h. ein einzelnes Haus bleibt für mich immer ein "Reihenhaus/terrace"

Einfamilienhäuser sind Einfamilienhäüser, auch wenn sie komplett "detached" sind oder Reihenendhaus, Reihenmittelhaus, etc. Meiner Meinung nach ist jedes „detached“ auch ein house. Ob man es braucht, sei dahingestellt. Detached kann aber sicher nicht Mitglied eines Reihenhauses sein (siehe weiter unten). Ob ein Haus detached ist oder nicht, kann ich daran sehen, ob es sich Wände teilt oder nicht. Wenn ich ein Reihenhaus mappe und keine Ahnung habe, wo die einzelnen Häuser getrennt sind, erfasse ich das als terrace, als Zeichen, dass es sich eigentlich um einen Häüserblock handelt. Sobald ich die Grenzen der Häuser kenne und z.B. mit dem terracer abtrenne, beschreibe ich aber, welcher Haustyp der einzeln abgetrennte ist. Dieser Typ kann dann z.B. house sein oder apartments, teilweise auch retail, etc. Aber eben nicht terrace.

GeorgFausB wrote:

Aber da beim Doppelhaus das typische Reihenmittelhaus fehlt, verwende auch ich detached statt terrace.

Das halte ich für falsch. Die englische Wikipedia beschreibt ein „detached house“ so:

Wikipedia wrote:

a detached (house, home, or dwelling) means that the building does not share an inside wall with any other house or dwelling. It has only outside walls and does not touch any other dwelling. This excludes duplexes, threeplexes, fourplexes, or linked houses, as well as all row houses and most especially tower blocks which can hold hundreds of families in a single building.

Allerdings sind die gesamten Begriffe für Buildings recht schwammig und überschneiden sich teilweise auch. Hat auch wenig Sinn da zu diskutieren, da die Doku dahingehend extrem dünn ist. Ich will hier niemandem vorschreiben, wie er das taggen soll, ich sage nur, wie ich die Doku momentan auslege.

Da wir hier allerdings ein wenig vom eigentlichen Thema abschweifen, schlage ich vor, diese Frage entweder separat zu diskutieren, oder es bei unserer unterschiedlichen Auslegungen bewenden zu lassen.