x

Re: PLZ-Fehler: Mitteilungsblätter Deutsche Post


Geschrieben von wambacher (Gast) am 18. Oktober 2013 19:40:59: [flux]

Als Antwort auf: PLZ-Fehler: Mitteilungsblätter Deutsche Post geschrieben von streckenkundler (Gast) am 18. Oktober 2013 17:54:

streckenkundler wrote:

Hallo zusammen,

bei der Suche nach der korrekten Postleitzahl für einen Ort bin ich auf Arbeit aur die Mitteilungsblätter Deutsche Post gestoßen. Da kam in mir die Frage auf, in wie fern diese Mitteilungsblätter zur Fehlerkorrektur herangezogen werden können/ dürfen.

Die kannte ich noch garnicht (oder hab die vergessen).

Mal so geraten: wenn die Mitteilungen dafür gedacht sind, Benutzer - insbesonders Firmen - über Änderungen zu informieren, sollten diese doch wohl das Recht haben, ihren eigenen Datenbestand (Kundenadressen, Lieferadressen) an die neue Situation anzupassen. Und was anderes macht OSM doch auch nicht. Mal sehen ob wer da was drüber rauskriegen kann.

... auch in Folge der PLZ-Karte

Die Karte kommt bald wieder. Das Raid hat den Crash zwar prima überlebt - d.h. alle Programme und Scripte wind wieder da - nur die DB wollte nicht mitspielen. Germany funktioniert bereits, ist aber nicht freigeschaltet. Der Planet-Import ist fast fertig und solange vermeide ich alle Aktivitäteten mit der DB, damit mir das System nicht gerade jetzt noch um die Ohren fliegt. Ich hoffe zudem, daß der Update der DB mit Diff-Files performanter wird als Thomas (SunCobalt) mir das "androht".

Ich hab das Datenbank-Schema übrigens von osmosis/Snapshot auf osm2pgsql umgestellt und bin damit näher am OSM-Standard dran. In anderen Worten: Ich hab jetzt öfters die gleichen Probleme wie ihr 😉

Gruss
walter