x

Re: PLZ-Fehler: Mitteilungsblätter Deutsche Post


Geschrieben von EvanE (Gast) am 18. Oktober 2013 20:34:14: [flux]

Als Antwort auf: PLZ-Fehler: Mitteilungsblätter Deutsche Post geschrieben von streckenkundler (Gast) am 18. Oktober 2013 17:54:

streckenkundler wrote:

bei der Suche nach der korrekten Postleitzahl für einen Ort bin ich auf Arbeit aur die Mitteilungsblätter Deutsche Post gestoßen. Da kam in mir die Frage auf, in wie fern diese Mitteilungsblätter zur Fehlerkorrektur herangezogen werden können/ dürfen. Der Gedanke kam mir, als ich u.a. den Beitrag von lampenmann laß und auch in Folge der PLZ-Karte.

Hallo Sven

Sieh dir lieber mal die genauen Nutzungsbedingungen an. Die sind wahrscheinlich genauso einschränkend wie alles andere, was mit Postleitzahlen zu tun hat.

Deine Argumentation bezüglich der Verbindlichkeit dürfte nicht greifen, da die PLZ nur ein internes Sortiermerkmal der Post sind und damit nur für den Versand mit dem Unternehmen Post AG verbindlich sind.
Dass die PLZ nicht allgemeinverbindlich sind (wie es eine amtliche Kennung wäre) sieht man daran, dass bei Personalausweisen die Postleitzahl nicht verwendet wird.

Natürlich ist nahezu jeder von den Postleitzahlen betroffen. Von daher könnte eine Klage auf Freigabe Erfolg haben. Das müsste man aber wahrscheinlich bis zum europäischen Gerichtshof durchfechten und wer kann sich das schon leisten.

Edbert (EvanE)