x

Re: ALLES mappen???


Geschrieben von viw (Gast) am 20. Oktober 2013 14:24:19: [flux]

Als Antwort auf: ALLES mappen??? geschrieben von Bankirai (Gast) am 20. Oktober 2013 10:31:

Bankirai wrote:

Die mir wichtigere Frage, nach dem HowTo für "Blöde", war auch ernst gemeint. Ich glaube, daß viele Anwender vor einem Windows-System sitzen und sich vielleicht eine kleine Anleitung (vielleicht step by step) wünschen, mit der man eine individuelle Kerte selber erstellen kann. Man kann ja überall etwas herunterladen, aber das ist ja oft ein Kompromiss. Ja, es gibt auch viele How-To - aber die sind sehr oft von insidern für insider geschrieben. Ich kenne sehr viele Menschen, die OSM super finden, aber leider keinen praktischen Nutzen ziehen können, da sie nicht wissen, wie die Karte denn nun auf Navi kommt. Innerhalb des Projektes sind jede Menge tools vorhanden aber was nutze ich als Anwender? Ich glaube nicht, daß OSM reiner Selbstzweck ist, nur die Anwenderseite scheint mir bis jetzt zu kurz gekommen.

Auch hier denke ich sollte man etwas mehr Freiheit lassen. Es gibt vor allem unter den Aktiven welche die Programme bereitstellen einen großen Teil von Usern mit einem anderen Betriebssystem.
Nichts destotrotz ist es wünschenswert wenn es irgendwo Anleitungen gibt wie man sein Projekt selbst umsetzen kann. Einen Einstieg hat man dir bereits gezeigt. Außerdem solltest du dich vielleicht mal mit Nops Mapcomposer auseinadersetzen. Er hat ein Programm entwickelt, dass Windowsusern ermöglichen soll mit verschiedenen Programmen, die er nicht kennen muss, fertige Garminkarten zu erstellen.
Das Problem an solchen Anleitungen ist meist auch immer die beständige Weiterentwicklung. Das heißt die Programme können immer immer mehr. Aber keine Pflegt oder liest die Dokumentation. So kann man Windows heute auch nicht mehr bedienen wie noch zu Zeiten von Win3.11 man passt sich jedoch an. Das muss man bei OSM eben auch tun.