x

Re: Hilfe mit Staatsgrenze+Grenzfluß


Geschrieben von RicoZ (Gast) am 22. Oktober 2013 23:58:15: [flux]

Als Antwort auf: Hilfe mit Staatsgrenze+Grenzfluß geschrieben von RicoZ (Gast) am 20. Oktober 2013 20:37:

gormo wrote:

Ja, wird man wollen. Aber wie sind die Grenzen genau konkret rechtsverbindlich definiert? http://de.wikipedia.org/wiki/Grenze#Exa … .C3.A4ufen deutet darauf hin, das da in der entsprechenden Rechtsvorschrift tatsächlich sowas wie "im Talweg des Flusses XY" stehen könnte, aber ebenso gut eine Liste von Koordinaten, die man zu einem bestimmten Zeitpunkt anhand des damals "gültigen" Talwegs bestimmt hat.

Wie das konkret an der DE-AT-Grenze aussieht müsste man wohl beim BKG ( http://www.bkg.bund.de ) nachfragen.

so ist es - für jedes Stück Grenze gibt es eine spezielle Regelung. Einfache Suche hat nichts relevantes für dieses Teilstück gefunden, müßte man sich durch jahrhundertealten Gesetzesblätterdschungel wühlen. Ist aber ein recht kurzes Stück Grenze, nicht so toll wichtig.

Wenn man nix genaueres findet - ist es besser die 2 Wege übereinander zu zeichnen oder ganz nah nebeneinander?