x

Re: Einsatz von SSD für die Datenbank


Geschrieben von Nop (Gast) am 23. Oktober 2013 19:03:53: [flux]

Als Antwort auf: Einsatz von SSD für die Datenbank geschrieben von wambacher (Gast) am 23. Oktober 2013 12:50:

wambacher wrote:

Nop wrote:

wenn Du flatfile benutzt könnte es auch mehr sein, das gabs bei meiner Vergleichsmessung damals noch nicht.

Muß ich mir mal ansehen. Dachte, flatfile wäre irgend so ein altes Zeug. Ich importiere im Slim-Modus; damit und nur damit kann man Diffs einspielen. Und das ist wohl sowas ähnliches? Mal sehen.

Wichtig ist daß Dein Kernel eine saubere TRIM-Unterstützung hat, muß evtl. dafür neu gebaut werden.

TRIM im Kernel? Das sagt mir absolut nichts. Ansonsten fahr ich das allerneueste 13.10 Ubuntu mit 3.11.0-Kernel. Da sollte doch wohl alles sauber sein.

Flatfile ist ein neueres Feature und cached die Koordinaten der Nodes in einer simplen Datei anstatt in der Datenbank. Viel weniger Platzverbrauch, viel schnellerer Zugriff und auf einer SSD rockt das. :-)

Zu Ubuntu kann ich nix sagen, aber ich habe hier ein frisch installiertes aktuelles Debian Wheezy und da mußte man den Kernel für besseres TRIM nochmal bauen.

bye, Nop