x

Re: Einsatz von SSD für die Datenbank


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 26. Oktober 2013 09:11:58: [flux]

Als Antwort auf: Einsatz von SSD für die Datenbank geschrieben von wambacher (Gast) am 23. Oktober 2013 12:50:

Moins,

ganz allgemein zu Datenbank, Index, Plattengeschwindigkeiten und SSD:

Über den Index finde ich schnell heraus, wo die gewünschten Datensätze liegen. Wenn die aber zufällig über eine große Tabelle verteilt sind, wird die Geschwindigkeit des Einsammelns nicht über die Transferrate der Disk, sondern über die Seek-Geschwindigkeit begrenzt. Und da ist die SSD absolut überlegen bis zu einem Faktor 100. Die Tabelle auf einer langsamen SSD kann deshalb schneller sein als auf einer schnellen Drehdisk.

Ich kenne mich mit der Einspielroutine nicht aus, daher weiß ich nicht, ob anwendbar: wenn die meisten Abfragen auf die Datenbank kleine Gebiete betreffen, kann es sinnvoll sein, die Node-Datensätze vor dem ersten Einspielen “geographisch” zu sortieren, z.B. nach Quadtree-Werten. Das erhöht die Lokalität, oft gemeinsam genutzte Nodes liegen meist nah beieinander, damit braucht es weniger Seeks und die Geschwindigkeit geht hoch. Ohne zusätzliche Hardware.

Gruß Wolf