x

Re: Frage zu "best practice" für das Mappen von Landnutzungsflächen


Geschrieben von seichter (Gast) am 23. Oktober 2013 21:19:05: [flux]

Als Antwort auf: Frage zu "best practice" für das Mappen von Landnutzungsflächen geschrieben von waldfex (Gast) am 23. Oktober 2013 20:20:

waldfex wrote:

a) Jede Fläche als eigenständigen Way zeichnen bzw. aufsplitten und danach mühselig per Hand aneinander ausrichten

Meine Meinung (es gibt auch andere):
Wenn Flächen direkt aneinander grenzen (z.B. Wald/Wiese), gemeinsame Ways.
Wenn etwas dazwischen ist (Weg, Wassergraben etc.), getrennte Grenzen (die müssen nicht parallel sein).
Bitte nicht an "artfremde" Ways wie admin-Grenzen kleben.
Hauptstreitpunkt ist, ob man landuse-Grenzen an highway-Linien kleben soll. Zu Landsat-Zeiten mag das seine Berechtigung gehabt haben, bei heutigen Luftbild-Auflösungen ist das mMn überholt.