x

Re: Frage zu "best practice" für das Mappen von Landnutzungsflächen


Geschrieben von g0ldfish (Gast) am 24. Oktober 2013 08:35:33: [flux]

Als Antwort auf: Frage zu "best practice" für das Mappen von Landnutzungsflächen geschrieben von waldfex (Gast) am 23. Oktober 2013 20:20:

Wolmatinger wrote:

AFAIK bedeutet landuse überwiegende Landnutzung. Da sollten dann Feldwege, Feldraine (angesprochene x-cm Gras) dazugehören, wobei das Mappen letzterer IMHO total überzogen ist.

Ich war auch eine ganze Weile dieser Ansicht (habe in der Zeit aber praktisch kein Landuse kartiert, weil es eben so umstritten ist und mir ohnehin das Straßennetz wichtiger war). Daraus ergibt sich: Gleiche Landnutzung beiderseits der Straße / des Wegs: kein Auftrennen, und als logische Konsequenz bei unterschiedlicher Nutzung dann entsprechend die Straßen-/Wegmitte als Grenze.

Ich glaube aber inzwischen nicht mehr, dass sich die Sache mit der überwiegenden Landnutzung durchsetzen wird. Der Trend geht ziemlich deutlich immer mehr zum Micromapping, und das Problem ist, dass wohl niemand eine Grenze definieren kann, was noch überwiegende Landnutzung ist und was nicht.