x

Re: Frage zu "best practice" für das Mappen von Landnutzungsflächen


Geschrieben von EvanE (Gast) am 24. Oktober 2013 22:34:23: [flux]

Als Antwort auf: Frage zu "best practice" für das Mappen von Landnutzungsflächen geschrieben von waldfex (Gast) am 23. Oktober 2013 20:20:

Netzwolf wrote:

SunCobalt wrote:

Netzwolf wrote:

Praktisch wäre, wenn man den place-node in das Admin/Grenz-Polynom aufnehmen könnte unter einer Rolle “label”, ... Das ermöglichte dem Renderer, eines der beiden Labels zu unterdrücken.

wird schon gemacht. Die Relation hat ein Mitglied admin_centre und eines als label. Gaaanz unten
http://www.openstreetmap.org/browse/relation/1741311

Sehr schön, so hatte ich mir das gedacht.
Gibt es auch ein Schema, um ganz allgemein für (MP-)Flächen eine Labelposition vorzuschlagen? Das könnte ich für die Darstellung von Flächen in der Geschichtskarte gut brauchen.

Hallo Wolf

Probier es doch einfach aus.
JOSM wird das wahrscheinlich anmeckern, aber das ist ja zweitrangig.

Ob die Karten, die du als Hintergrund verwendest, diese Information nutzen, vermag ich nicht zu sagen. Alle werden das ziemlich sicher nicht sein. Bei der OSM-Hauptkarte (Mapnik) weiß ich es einfach nicht.

Edbert (EvanE)