x

Re: Korrektes Mappen von Bushaltestellen und -linien


Geschrieben von Weide (Gast) am 24. Oktober 2013 10:23:19: [flux]

Als Antwort auf: Korrektes Mappen von Bushaltestellen und -linien geschrieben von Schina02 (Gast) am 24. Oktober 2013 08:58:

Hi,
obwohl ich den ÖPNV eigentlich aufgegeben habe, muss ich jetzt doch kommentieren:

Nadjita wrote:

highway=bus_stop ist das alte Schema und wird nur zur kompatibilität gesetzt.

Nein. Bei Platforms mit Wartebereich als Node kann public_transport=platform nicht benutzt werden. Dort geht nur highway=bus_stop.

Nadjita wrote:

Früher hat man mit highway=bus_stop das gemapped, was heute public_transport=platform ist.

Nein. highway=bus_stop wurde sowohl für die heute mit public_transport=platform als auch für die heute mit public_transport=stop_position Nodes benutzt.

Nadjita wrote:

Mit der Front

Nein. public_transport=stop_position ist immer auf dem in der Relation angegebenen Fahrweg. Aber auf Höhe der Front würde ich es auch machen.

geri-oc wrote:

(Besonders auch mit forward/backward - tritt öfters auf)

Nein. forward und backward treten niemals auf, wenn es sich um eine Public-Transport-Relation handelt.

Schina02 wrote:

Und gehe ich richtig in der Annahme, dass die Reihenfolge in der Relation keine Auswirkungen hat, lediglich der Übersichtlichkeit dient?

Nein. Zuerst kommen alle Haltestellen und ihre Reihenfolge gibt an, in welcher Reihenfolge sie angefahren werden. Dann kommen alle Wege und ihre Reihenfolge gibt an, in welcher Reihenfolge sie vom Bus benutzt werden und damit wird auch indirekt angegeben, ob sie von links nach rechts oder von rechts nach links durchfahren werden.

Das unverfälschte Original des Public Transport Proposals findet man unter
http://wiki.openstreetmap.org/w/index.p … did=625726

MfG
Weide