x

Re: Korrektes Mappen von Bushaltestellen und -linien


Geschrieben von GeorgFausB (Gast) am 28. November 2013 11:12:47: [flux]

Als Antwort auf: Korrektes Mappen von Bushaltestellen und -linien geschrieben von Schina02 (Gast) am 24. Oktober 2013 08:58:

Moin,

rayquaza wrote:

Doch, kann man: Bei einer Fläche sind dann alle Nodes mögliche Endnodes, und dann bräuchte man eben ein Flächenrouting vom Endnode des vorherigen Ways zu dem richtigen der beiden Endnodes des darauffolgenden Ways.

... unter Einbeziehung der Haltesstelle oder Stop-Position.
Die kann ja auch auf der Fläche abseits der optimalen Verbindung zwischen den Endnotes der angrenzenden ways liegen.

Weide wrote:

Andererseits haben wir diese Komplikationen schon, wenn wir die Besonderheiten der kompletten Kreisverkehre akzeptieren. Schwierig...

Wieso Komplikation und schwierig?
Eintrittspunkt, Weg, vorgegebene Wegrichtung und Austrittspunkt sind dort doch eindeutig gegeben.
Aber auch dort müsste eine ggf. abseits liegende Haltestelle mit berücksichtigt werden, ist aber doch auch kein Problem.

stop_position ist im Grunde nur eine Vereinfachung für ÖPNV, um nicht zur Platform-Position routen zu müssen.
Genauso könnte man die way-Segmente in Frage stellen - braucht man doch nur zur Visualisierung der tatsächlich gefahrenen Route.
Weder Passagier noch ÖPNV braucht sie zum "Routing" - das ist doch allein durch die Haltestellen (und den Fahrplan) bestimmt.

Gruß
Georg