x

Re: 1 Tag - 10.000 Nummern ?? Kölner Mappingevent, So. 17. November


Geschrieben von wambacher (Gast) am 19. November 2013 16:21:19: [flux]

Als Antwort auf: 1 Tag - 10.000 Nummern ?? Kölner Mappingevent, So. 17. November geschrieben von jotpe (Gast) am 26. Oktober 2013 21:13:

Ich hab endlich den Grund für die Unterschiede zwischen der Auswertung von Thomas (SunCobalt) und mir gefunden.
Er findet 25 Relationen mit Hausnummern und ich 54. Er findet außerdem mehr Ways als ich.

Beispiel: Spanischer Bau am Rathausplatz. Thomas hat ihn bei den Ways, ich hab ihn bei den Relationen.

koeln.osm wrote:

<relation id="287649" version="2" timestamp="2013-03-02T18:14:19Z" uid="16478" user="Raymond" changeset="15224496">
<member type="way" ref="207930418" role="inner"/>
<member type="way" ref="23493947" role="outer"/>
<member type="way" ref="42436463" role="inner"/>
<tag k="type" v="multipolygon"/>
</relation>

<way id="23493947" version="14" timestamp="2013-11-13T16:08:04Z" uid="16478" user="Raymond" changeset="18877039">
<nd ref="254433625"/>
-snip-
<nd ref="254433625"/>
<tag k="addr:housename" v="Spanischer Bau des Kölner Rathauses"/>
<tag k="addr:housenumber" v="1"/>
<tag k="addr:postcode" v="50667"/>
<tag k="addr:street" v="Rathausplatz"/>
<tag k="amenity" v="townhall"/>
<tag k="building" v="yes"/>
<tag k="heritage" v="8"/>
<tag k="heritage:operator" v="UntereDenkmalbehörde"/>
<tag k="heritage:ref" v="5002"/>
<tag k="historic" v="heritage"/>
<tag k="image" v="http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rathaus_Köln_-_Spanischer_Bau_(3063-65).jpg"/>
<tag k="name" v="Spanischer Bau"/>
<tag k="source" v="yahoo"/>
<tag k="wikipedia" v="de:Rathaus (Köln)#Spanischer Bau"/>
</way>

dagegen

planet.db wrote:

-287649 | "name"=>"Spanischer Bau", "image"=>"http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rathaus_Köln_-_Spanischer_Bau_(3063-65).jpg",
"amenity"=>"townhall", "osm_uid"=>"16478", "building"=>"yes", "heritage"=>"8", "historic"=>"heritage", "osm_user"=>"Raymond", "way_area"=>"4.41663e-07", "wikipedia"=>"de:Rathaus (Köln)#Spanischer Bau", "addr:street"=>"Rathausplatz",
"osm_version"=>"2", "heritage:ref"=>"5002", "addr:postcode"=>"50667", "osm_timestamp"=>"2013-03-02T18:14:19Z",
"addr:housename"=>"Spanischer Bau des Kölner Rathauses",
"addr:housenumber"=>"1", "heritage:operator"=>"UntereDenkmalbehörde"

Das bedeutet: Thomas findet die Hausnummer in den Rohdaten beim Outer-Way und ich finde die Hausnummer bei der durch osm2pgsql aufbereiteten Relation - thats all.

So, jetzt kann ich mich wieder beruhigt vor den Ofen hocken und Hansi Hintermeier lauschen mit OSM rumschlagen 😉

Gruss
walter