x

Re: User Tracking auf Openstreetmap.org


Geschrieben von !i! (Gast) am 28. Oktober 2013 22:44:28: [flux]

Als Antwort auf: User Tracking auf Openstreetmap.org geschrieben von free_as_a_bird (Gast) am 27. Oktober 2013 11:14:

gormo wrote:

!i! wrote:

Ehm also auch wenn ich selbst Datenschutz für extrem wichtig halte, verstehe ich eure Aufregung nicht:
1. Piwik reicht keine Daten nach extern weiter

1. Noch nicht
2. Nicht absichtlich

Ist ein Herausstellungsmerkmal dieses OpenSource-Tools.

gormo wrote:

!i! wrote:

2. Es wird ausschließlich Piwik eingesetzt, schaut euch doch mal bitte beliebige Zeitungsseiten mit Ghostery an, da quasseln fast immer ~10 Widgets/Adverts/Tacker fröhlich und teilen mit wer du bist.

"Die Anderen sind viel schlimmer" ist kein gutes Argument.

Das mag sein, aber ich denke es hilft die Diskussion ein wenig zu erden, worüber wir hier reden.

gormo wrote:

!i! wrote:

Das man als Webmaster den Weg seiner Nutzer und ihr Wiederkehrverhalten verfolgen will, halte ich für durchaus nachvollziehbar. Wer das nicht will, kann es ja gerne blockieren oder Do-not-track aktivieren, oder?

Wofür will man das wissen? Ich sehe keinen Nutzen und potenziell viel Schaden. Erklär mir den konkreten Nutzen für OSM/OSM.org/die OSMF/uns, und ich bin gerne bereit drüber nachzudenken. Aber einfach so "weil es geht"/"weil andere das auch machen"/"weil ich die Grafiken so schön finde"? Nee.

Das will man wissen, um etwa herauszukriegen:
- was wird häufig abgerufen
- wie gelangen Nutzer auf diese Seite
- wie lange verweilen sie dort
- wohin gehen sie danach auf dieser Seite
Das hilft dann insgesamt das Nutzerinterface und die Präsentation von Informationen zu überarbeiten. Stichwort hier etwa A/B Tests.

@Joachim Moskalewski
Das stimmt, etwas mehr Infos wären hier schön. Allerdings muss ich zugeben nur noch sporadisch in die Listen reinzuschauen, von daher will ich da keinem Admin nen Vorwurf machen, da offensichtlich darüber informiert wurde.

Ich finde eine kritische Haltung immer sinnvoll, aber geht das hier nicht zu weit? Wer den Admins unterstellt, dass die aus Spass mal die Nutzer "beobachten", der sollte sich klar sein, dass diese auch den Zugang zu allen persönlichen Daten haben, die ihr bei OSM hinterlegt. Und nach außen wird nichts weitergeleitet, das ist in meinen Augen doch perfekt?