x

Re: Kreditinstitut als amenity=bank?


Geschrieben von DoDoMR (Gast) am 28. Oktober 2013 10:58:49: [flux]

Als Antwort auf: Kreditinstitut als amenity=bank? geschrieben von efred (Gast) am 28. Oktober 2013 07:58:

Hallo,

der Tag amenty=bank sagt aus meiner Sicht aus, ob das fragliche Unternehmen eine Banklizenz hat (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Banklizenz). Wenn das Finanzdienstleistungs-Unternehmen (z.B. Kreditvermittler, Vermögensverwalter, ...) keine Banklizenz hat, ist aus meiner Sicht korrekt, das Unternehmen als office=finance (bzw. financial) zu taggen, wie auch schon wegavision geschrieben hat.

Interessant dürfte jedoch für die OSM-Nutzer sein, ob man zu einer solchen Bank als "Normal-Kunde" kommen kann, oder ob es sich eher um ein Spezial-Kreditinstitut (z.B. Banken ausschließlich für die Ausführung von Zahlungsverkehr oder Wertpapierdienstleistungen, oder auch reine Geschäftsbanken zur Abwicklung des Im- und Exports). Es gibt aber auch Banken, die Privatkunden haben, diese allerdings nur aufgrund von Vermittlung anderer Unternehmen / Banken aufnehmen (z.B. Hypothekenbanken). Hierfür wäre es sicherlich gut, einen (oder mehrere) zusätzlichen Tag aufzunehmen. Z.B.:

customers = yes/no/private_clients/business_clients / ...
kind_of_bank = retail_bank / land_bank / ...

Auch könnte getagged werden, ob bei der fraglichen Bank(-stelle) Kundenverkehr vorhanden ist (also der klassische Kundenschalter), oder lediglich um eine SB-Filiale. Sofern es sich um eine reine SB-Filiale handelt, könnte aber auch der tag (amenty=atm) verwendet werden (als Operator dann aber mit angeben, von welcher Bank dieser Geldautomat betrieben wird).

Viele Grüße,
Thorsten