x

Re: Voting beendet: Tagging von Lichtquellen als man_made=lamp


Geschrieben von EvanE (Gast) am 30. Oktober 2013 18:24:28: [flux]

Als Antwort auf: Voting beendet: Tagging von Lichtquellen als man_made=lamp geschrieben von MHohmann (Gast) am 28. Oktober 2013 14:01:

MHohmann wrote:

EvanE wrote:

In den Beispielen solltest du lamp:* einrücken, wie in der davor liegenden Aufzählung. Das ist hauptsächlich Kosmetik, gleiches Aussehen hilft aber beim Verstehen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es das ist, was du meintest, aber ich habe da jetzt etwas eingerückt 😉

Ja so hatte ich das gemeint. Einmal das Haupt-Tagg und eingerückt die jeweiligen Unter-Taggs.

MHohmann wrote:

Bei "affected features / tags" solltest du zu highway=street_lamp noch ergänzen, dass beide Tagging-Varianten durchaus einige Zeit nebeneinander existieren und die gleichen Subtags verwenden können (wie es ja bereits der Fall ist). Die Tagging-Praxis wird dann zeigen, ob ein separates Tagg highway=street_lamp auf längere Sicht noch benötigt wird.

Habe ich auch eingebaut.

Und du hast es mit "To be gradually replaced " sehr schön formuliert.

MHohmann wrote:

Zu den betroffenen Features gehören sicher auch die Editoren mit Vorlagen und Darstellungsvarianten. Ebenso bestehende Lichtauswertungen, soweit sie auf einzelne Lampen eingehen (wollen).

Sollte man das dort mit auflisten? Eigentlich würde ich denken, das ergibt sich ja von selbst. Ich hatte ohnehin z.B. den Gedanken, ein Tagging-Preset für JOSM zu basteln (bzw. hatte das schon mal gemacht und muss es jetzt nur updaten) - das könnte man auch ins Hauptprogramm übernehmen, sofern das Proposal angenommen wird. Und die Macher der Lichtkarte wollte ich auch mal anschreiben.

Ein allgemeiner Satz wie "Editoren sollten die Neuerungen nach ihrem Bedürfnissen einbauen." dürfte reichen. Da passt dann der Satz zu den JOSM-Presets thematisch gut hin.

Ich denke, man kann und sollte dein Proposal jetzt bei der Tagging-Mailingliste (+ ggfs. Hinweis in talk und talk.de) ankündigen. Große Proteste sind nicht mehr zu erwarten, da zwei kritische Punkte (dusk/dawn und depracted) ja genauer ausgeführt wurden.

PS: Was ist mit der ITO-Lichtkarte.
Auch die stellt zur Zeit (wie die Lichtkarte der Uni-HD) keine einzelnen Lampen dar.
Das kann sich aber bei beiden Karte ja mal ändern.

Edbert (EvanE)