x

Re: Voting beendet: Tagging von Lichtquellen als man_made=lamp


Geschrieben von EvanE (Gast) am 24. November 2013 17:58:32: [flux]

Als Antwort auf: Voting beendet: Tagging von Lichtquellen als man_made=lamp geschrieben von MHohmann (Gast) am 28. Oktober 2013 14:01:

MHohmann wrote:

Nach Ende der Abstimmungsperiode (und meiner Rückkehr aus dem "Ausland") habe ich die Stimmen gezählt:
Erste Abstimmung: 6 * ja.
Zweite Abstimmung: 18 * ja, 18 * nein, 1 * teilweise Zustimmung.

Die Gründe für Ablehnung des Proposals lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Ersetzen des oft genutzten highway=street_lamp.
Einführung neuer Tags und eines komplizierteren Taggings.
Einführung neuer Tags, die nicht zwischen den Eigenschaften von Leuchte, Lampe und Licht differenzieren.

Die Gründe für Befürwortung des Proposals lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Ersetzen von highway=street_lamp, da eine Laterne keine Straße und kein Verkehrselement ist.
Einführung neuer Tags für ein detaillierteres Mapping von Lampen.
Einführung neuer Tags für Lampen, die keine Straßenlampen sind.

Diesen verschiedenen Ansprüchen kann offenbar nicht durch eine einfache Änderung des Proposals genüge getan werden, da sie einander direkt widersprechen (für / gegen ein Ersetzen von highway=street_lamp, einfacheres Tagging / komplexere Differenzierung zwischen Leuchte, Lampe und Licht). Für das weitere Vorgehen bieten sich daher folgende Möglichkeiten:

• Die Ablehner müssten sich darauf einigen, in welcher Weise das Proposal verändert werden müsste, damit es mehr Zustimmer findet. ...
• Benutzung der vorgeschlagenen Tags so wie sie sind. ... Das Tagging wird sich dann durch seinen praktischen Gebrauch weiter entwickeln. (...)

Aus diesem Grund habe ich den Status bis auf weiteres wieder auf "proposed" zurückgesetzt.

Nun ja, nach meiner Meinung ist eine Straßenlampe schon ein wichtiges Element in der Straßenausstattung und ist daher bei highway durchaus gut aufgehoben.

Mein Vorschlag:
1. Lasse highway=streetlamp wie es ist.
Die zusätzlichen Taggs kann man ja auch dafür verwenden.
2. Nimm Dir Frederiks Rat zu Herzen und vereinfache das Proposal.
Nur die wichtigsten Elemente gehören zum Kern.
Der Rest kann als mögliche / vorgeschlagene Erweiterung
dokumentiert werden. Hier wäre ein Hinweis auf die Verwendung
insbesondere für 3D-Anwendungen sicher sinnvoll.

Mit Punkt 2 nimmst du dem Problem "Zu kompliziert" die Schärfe. Wir 'Deutschen' mögen zu einem großen Teil gerne, die Dinge bis in die letzten Details zu beschreiben.
Nach meiner Einschätzung gehören lamp:type, lamp:lit und ggfs. support + lamp:height zum Kern des Vorschlags. Alles weitere sind Details für 3D-Rendering oder Technik-Verliebte.

Wichtig bei einer Überarbeitung wäre es, Kern und Erweiterung optisch durchgehend zu unterscheiden.

PS:
Ich fände es gut, wenn du das Proposal von "Proposed_features/lamp" in "Proposed_features/man_made=lamp" umbenennen würdest. Dann ist a) klarer, um was es geht, und der Vorschlag ist b) leichter zu finden.
Dem Dank von !i! schließe ich mich an.

Edbert (EvanE)