x

Was fehlt noch an boundaries?


  1. Was fehlt noch an boundaries? · Prince Kassad (Gast) · 18.11.2013 17:00 · [flux]

    OSM hat ja schon eine ganze Menge boundaries: einerseits natürlich die administrativen (Länder, Städte, Orte) und dann noch die PLZ-Boundaries.

    Was ich so ein bisschen vermisse, sind einerseits kirchliche Verwaltungsgrenzen, andererseits Telefonvorwahlen (die ja ähnlich wichtig sind wie Postleitzahlen).

    Zu beiden habe ich im Wiki noch so gut wie gar nichts gefunden. Gibt es da irgendeinen Standard, wie die zu taggen sind? Oder hat sich noch keiner darüber Gedanken gemacht?


    • Re: Was fehlt noch an boundaries? · wambacher (Gast) · 18.11.2013 17:16 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      OSM hat ja schon eine ganze Menge boundaries: einerseits natürlich die administrativen (Länder, Städte, Orte) und dann noch die PLZ-Boundaries.

      Was ich so ein bisschen vermisse, sind einerseits kirchliche Verwaltungsgrenzen, andererseits Telefonvorwahlen (die ja ähnlich wichtig sind wie Postleitzahlen).

      Zu beiden habe ich im Wiki noch so gut wie gar nichts gefunden. Gibt es da irgendeinen Standard, wie die zu taggen sind? Oder hat sich noch keiner darüber Gedanken gemacht?

      Bitte keine weiteren Grenzen, die kommen hier derzeit garnicht gut an (siehe Wahlkreise).

      Telefonvorwahlen sind doch ortsspezifisch, oder? Also wenn du die unbedingt drin haben willst, trage die bei den Ortsgrenzen (Relationen mit boundary=administrative, admin_level=6-8) ein. Sind so teilweise schon drin. Ansonsten reicht doch der Eintrag im WIKI, auf den wir ja verweisen.

      ym2c
      Walter


    • Re: Was fehlt noch an boundaries? · Gehrke (Gast) · 18.11.2013 17:40 · [flux]

      wambacher wrote:

      Telefonvorwahlen sind doch ortsspezifisch, oder?

      Leider nein. Es gibt Gemeinden mit zwei oder gar mehr Vorwahlen.
      Auch bei Zusammenlegung von Gemeinden könnten uneindeutige Vorwahlen entstehen.

      Bzgl. des Sinns, die in OSM zu mappen, möchte ich mich vorerst enthalten.

      EDIT: Typos


    • Re: Was fehlt noch an boundaries? · stephan75 (Gast) · 18.11.2013 18:23 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      OSM hat ja schon eine ganze Menge boundaries: einerseits natürlich die administrativen (Länder, Städte, Orte) und dann noch die PLZ-Boundaries.

      Was ich so ein bisschen vermisse, sind einerseits kirchliche Verwaltungsgrenzen, andererseits Telefonvorwahlen (die ja ähnlich wichtig sind wie Postleitzahlen).

      Zu beiden habe ich im Wiki noch so gut wie gar nichts gefunden. Gibt es da irgendeinen Standard, wie die zu taggen sind? Oder hat sich noch keiner darüber Gedanken gemacht?

      Ansätze zu weiteren Datensammlungen wurden schon hier und da vorgebracht ...

      Allerdings gab es eher eine ablehnende Haltung dem gegenüber, da es sich oft um Daten handelt, welche in einer extra Datenbank besser aufgehoben wären.


    • Re: Was fehlt noch an boundaries? · Prince Kassad (Gast) · 18.11.2013 18:30 · [flux]

      Wahlkreisgrenzen sind so kontrovers, weil sie sich jedes Jahr ändern und nur während den Wahlen relevant sind. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann das letzte Mal ein Bistum seine Außengrenzen geändert hat. Und zur Kirche geht man öfter als einmal alle vier Jahre.