x

Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen


  1. Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · Eberth (Gast) · 22.11.2013 15:01 · [flux]

    Nachdem einige Bundesländer/Kreise/Gemeinden Geodaten für die Nutzung in OSM freigegeben haben, habe ich das Thema bei der Gemeinde Montabaur auch mal wieder angesprochen. Eine Mitarbeiterin der Verwaltung hat dann auch gleich als Schnellschuss eine E-Mail mit einer Freigabe-Anfrage an das Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz geschickt und – wie zu erwarten war – keine Antwort erhalten.

    Jetzt will sie gerne direkt im Innenministerium das Thema ansprechen. Da einige hier ja schon erfolgreich mit Behörden und Ministerien kommuniziert haben, frage ich: Gibt es Musterdokumente für Anfragen – weiß jemand, wo und bei wem man "anklopfen" sollte – kann mir jemand Tipps geben, der bereits erfolgreich war?

    Viele Grüße

    Thomas


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · !i! (Gast) · 22.11.2013 16:46 · [flux]

      Auf so hohen Ebenen habe ich bisher noch nicht kommuniziert und kenne da auch "die Sprache" nicht, die man braucht um da ernstgenommen zu werden 😉
      Unser Joachim kann dir da aber bestimmt weiterhelfen: http://openstreetmap.de/impressum.html (user:DD1GJ)


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · DD1GJ (Gast) · 23.11.2013 18:13 · [flux]

      Hallo Thomas,

      ich bin in Rheinland-Pfalz mit den Innenministerium und dem Landesvermessungsamt schon seit längerem in Kontakt. Die Signale in Richtung OSM sind zwar positiv, aber es ist letztendlich eine politische Entscheidung. Du könntest von den Landtagsfraktionen den jeweiligen Fachpolitiker für Netzpolitik herausfinden und Dich als Bürger und Wähler an diese wenden.

      Viele Grüße und Erfolg
      Joachim


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · Eberth (Gast) · 25.11.2013 16:44 · [flux]

      Hallo Joachim,

      vielen Dank für Deine Informationen. In der Hoffnung, Dir nicht in die Quere zu kommen, unterstütze ich die Mitarbeiterin unserer Verbandsgemeinde bei ihrem Vorhaben, etwas für OSM beim Landesvermessungsamt bzw. Ministerium zu erreichen. Sie sieht das auch als Gegenleistung für das, was "wir" für die Gemeinde durch die Erstellung von OSM getan haben.

      Involviert sind wohl zwei Ex-Vermessungsämtler – einer aus der Führungsebene. Ich warte jetzt mal ab, wie die Reaktion vom Innenministerium aussieht. Ich denke, die können es sich nicht leisten, gar nichts zu sagen.

      Viele Grüße

      Thomas


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · !i! (Gast) · 25.11.2013 19:21 · [flux]

      Ich denke auf lokaler Ebene ist das gar kein Problem. Außerdem sind die Verwaltungen nicht so stark vernetzt, wie etwa die OSM Community 😉
      Hier in Rostock/MV machen wir ja auch was, genauso wie viele andere lokale Initiatoren:
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Rost … dt_Rostock
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Meck … mmenarbeit


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · ma-rt-in (Gast) · 05.12.2013 12:37 · [flux]

      So ich werde das Thema mal etwas auf Leben lassen.

      Noch hatte ich mit der Ämtern auf höchster Landesebene zu tun. Habe aber Kontakte zur ADD die direkt nach dem ISIM kommt. Und werde mich mal erkundigen in wie weit wir da Daten bekommen.

      Grüße aus Minheim/Mosel
      Martin


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · wambacher (Gast) · 05.12.2013 13:11 · [flux]

      martin_minheim wrote:

      So ich werde das Thema mal etwas auf Leben lassen.

      Noch hatte ich mit der Ämtern auf höchster Landesebene zu tun. Habe aber Kontakte zur ADD die direkt nach dem ISIM kommt. Und werde mich mal erkundigen in wie weit wir da Daten bekommen.

      Grüße aus Minheim/Mosel
      Martin

      hi, bin zwar hier unbeteiligt aber was ADD und ISIM bedeutet, interessiert eventuell auch noch andere Mapper.

      vgadkt
      Walter


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · Oli-Wan (Gast) · 05.12.2013 13:16 · [flux]

      "... Da der Ex-VP so ein VIP ist, sollten wir die PK wegen der PR auf dem WC und nicht im TV machen. Dann sagt die MP zum KGB LMAA!"

      scnr


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · DD1GJ (Gast) · 05.12.2013 13:45 · [flux]

      wambacher wrote:

      hi, bin zwar hier unbeteiligt aber was ADD und ISIM bedeutet, interessiert eventuell auch noch andere Mapper.

      ISIM Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz
      ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

      martin_minheim wrote:

      Habe aber Kontakte zur ADD die direkt nach dem ISIM kommt. Und werde mich mal erkundigen in wie weit wir da Daten bekommen.

      Welche Daten?

      Mein Ziel ist zunächst die Nutzungsgenehmigung der bereits zu "privaten Zwecken" verfügbaren WMS-Dienste wie z.B. DOP, Kataster, ...

      Grüße
      Joachim


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · ma-rt-in (Gast) · 05.12.2013 13:50 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      martin_minheim wrote:

      Habe aber Kontakte zur ADD die direkt nach dem ISIM kommt. Und werde mich mal erkundigen in wie weit wir da Daten bekommen.

      Welche Daten?

      Mein Ziel ist zunächst die Nutzungsgenehmigung der bereits zu "privaten Zwecken" verfügbaren WMS-Dienste wie z.B. DOP, Kataster, ...

      Grüße
      Joachim

      Ok. Daten war vielleicht etwas zu grob 🤔
      Einerseits versuche ich eine Nutzungsgenehmigung zu bekommen, aber auch GPS-Daten über Gebäude, Straßen und co..


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · ma-rt-in (Gast) · 22.02.2014 22:07 · [flux]

      Kurz zur Info:
      Ich versuche momentan eine komplette Liste der Hauskoordinaten und Hausumringe in RLP zu bekommen. Wenn ich sowa bekommen, machen wir einen Sprung³ 😉 😉 🤣


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · Gehrke (Gast) · 23.02.2014 17:25 · [flux]

      martin_minheim wrote:

      Kurz zur Info:
      Ich versuche momentan eine komplette Liste der Hauskoordinaten und Hausumringe in RLP zu bekommen. Wenn ich sowa bekommen, machen wir einen Sprung³ 😉 😉 🤣

      Grenzen wären auch nicht übel. Die sind da ziemlich mies.


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · Nakaner (Gast) · 23.02.2014 19:10 · [flux]

      martin_minheim wrote:

      Kurz zur Info:
      Ich versuche momentan eine komplette Liste der Hauskoordinaten und Hausumringe in RLP zu bekommen. Wenn ich sowa bekommen, machen wir einen Sprung³ 😉 😉 🤣

      Weißt du wie schlecht es um die Aktualität von Hausumringen im Liegenschaftskataster bestellt ist? Die Genauigkeit mag ja noch gut sein, wenn sie nicht digitalisiert worden, sondern nach der Einführung der ALK (automatisierten Liegenschaftskarte, ALKIS-Vorgänger) erst eingemessen worden sind.

      Ich bin daher froh, dass wir in Deutschland anders als unsere französischen Nachbarn weniger Open-Data-freundliche Behörden haben/hatten. Dadurch musste bei uns fast alles von Hand gemappt werden, wodurch die Leute eine Motivation hatten, etwas zu tun. http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 83#p376983

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Maps4BW
      http://maps4debugs.openstreetmap.de/
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 08#p371808


    • Re: Kommunikation mit Vermessungsämtern/Landesregierungen · bilderhobbit (Gast) · 23.02.2014 20:33 · [flux]

      Ein Import nach dem Kölner Adressdatenmodell ist eine sinnvolle Sache. Dann schaut sich einer die Daten nochmal an.

      Gruß
      Michael