x

Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013


  1. Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · mgehling (Gast) · 22.11.2013 16:39 · [flux]

    Hallo,

    die Wochennotiz Nr. 174 mit allen wichtigen Neuigkeiten aus der OpenStreetMap Welt ist da

    http://blog.openstreetmap.de/blog/2013/ … iz-nr-174/

    Viel Spaß beim Lesen!


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · rayquaza (Gast) · 22.11.2013 17:01 · [flux]

      Bei der Adresse des Bildes ist ein Schrägstrich zuviel und die br-Elemente im Alternativ-Text sind afaik nicht zulässig 😉


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · mgehling (Gast) · 22.11.2013 19:16 · [flux]

      rayquaza wrote:

      Bei der Adresse des Bildes ist ein Schrägstrich zuviel und die br-Elemente im Alternativ-Text sind afaik nicht zulässig 😉

      geändert. Danke.


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · BFX (Gast) · 22.11.2013 19:25 · [flux]

      Mit Drohnen Luftbilder erstellen.

      Da fehlt wohl ein Link


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · derFred (Gast) · 22.11.2013 20:22 · [flux]

      BFX wrote:

      Mit Drohnen Luftbilder erstellen.

      Da fehlt wohl ein Link

      Der Link ist in die Zeile darunter verrutscht.

      Danke.


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · SunCobalt (Gast) · 22.11.2013 21:00 · [flux]

      zu Marguerite Feenstra blogt über die Zukunft des OpenStreetMap-Projekts

      Maybe you haven’t heard of it yet, but there are over a million mappers – as OSM users call themselves – worldwide. And this community is still growing larger day by day.

      muss in den letzten Tagen echt eine ernorme Zunahme gegeben haben. Ich habe eher das Gefühl, dass es immer weniger Mapper werden

      Map data is usually collected using a GPS unit

      Oh, na wenn das der neue Trend ist, schalte ich Bing wieder aus, lege mein Smartphone weg, baue die Dashcam ausm Auto aus und hole mein Garmin Oregon mal wieder ausm Schrank

      More and more companies discover the advantages of this detailed open source data. For example, the White House used OSM for president Obama’s change campaign. Also Wikipedia, Flickr, Foursquare and Apple are using OSM for several purposes.

      Schade, dass die meisten Beispiele schon seeehr alt sind. Und auf Apple sind wir besonders stolz 😉

      The OSM maps are almost real time updated and improved. This is also one of the major advantages over Google Maps where for example each change must be approved by a so-called “reviewer” and is wholly owned by Google. Or where data supplied by the mapmaker can later be removed.

      Ein wichtiger Vorteil ist es, dass die Karte fast in Real-Time aktualisert und verbessert wird? Ich dachte da war was mit freien Daten und so. Puh, da haben wir aber Glück gehabt, dass bei uns keine Daten gelöscht werden können.

      Simon Poole wrote:

      OSM needs companies like Mapbox to deliver a complete product.’

      Hat nicht Mapbox mittlerweile alle angestellt, die "Hello Geo" und "OSM" schreiben können? 😉

      U.S. government decided to make all data freely available which was government funded.’ An initiative that very soon will be followed in all EU countries, as the law changes in 2015 and government data will be opened up. A great result of the open data initiative by European Commissioner Neelie Kroes from the Netherlands.

      Super, wir bekommen auch alle Daten, die steuerfinanziert sind. Echt?

      Gundersen predicts a growth of OSM use in the future. ‘It’s not a PR problem, it’s a tool problem. As soon as more tools come available to OSM, the number of users will grow by itself.

      Noch mehr iDs? Naja, wenn man auf riesige rechteckige Häuser steht.....

      jetzt überspringe ich mal einiges...aber einen für Insider hab ich noch

      Skobbler CTO Philipp Kandall (Germany) and member of the OSM Community hopes for the latter: ‘I certainly hope OSM will become the predominant map as Wikipedia has become the predominant encyclopedia. I believe open maps are a very important goal, and therefore my hope is that OSM can go beyond a display map and be used more and more by everybody from automotive companies to everyone else.

      Irgendwie scheinen die von Skobbler echt an der Auto-Industrie zu hängen.

      Freut mich, dass das Team der Wochennotiz auch Sinn für Humor bei der Aufnahme von Artikeln beweist 🙂


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · SimonPoole (Gast) · 22.11.2013 21:19 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      ....
      muss in den letzten Tagen echt eine ernorme Zunahme gegeben haben. Ich habe eher das Gefühl, dass es immer weniger Mapper werden

      Zur Beruhigung: sowohl die Anzahl aktive Mapper per Monat wie auch per Jahr nimmt noch durchaus zu, sogar per Tag gibt einen leichten Aufwärtstrend. Ob man das gerade bei sich in der Gegend merkt ist natürlich eine andere Frage.


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · SunCobalt (Gast) · 22.11.2013 21:28 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      SunCobalt wrote:

      ....
      muss in den letzten Tagen echt eine ernorme Zunahme gegeben haben. Ich habe eher das Gefühl, dass es immer weniger Mapper werden

      Zur Beruhigung: sowohl die Anzahl aktive Mapper per Monat wie auch per Jahr nimmt noch durchaus zu, sogar per Tag gibt einen leichten Aufwärtstrend. Ob man das gerade bei sich in der Gegend merkt ist natürlich eine andere Frage.

      Danke, das hat mich schon eine Weile beschäftigt. Ich habe so ein paar Gegenden im Auge und auch den Traffic der ML, der vom Gefühl her nachgelassen hat....kann aber auch an dem nachlassenden Elan des Architekts aus Italien liegen.


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · chris66 (Gast) · 22.11.2013 21:41 · [flux]

      Wobei es durchaus angenehm ist, wenn man in seiner Gegend der Chef ohne Angestellte ist. 😎


    • Re: Wochennotiz Nr. 174 12.11.-18.11.2013 · rayquaza (Gast) · 23.11.2013 07:11 · [flux]

      chris66 wrote:

      Wobei es durchaus angenehm ist, wenn man in seiner Gegend der Chef ohne Angestellte ist. 😎

      Aber auch etwas blöd, weil man manche Dinge einfach nicht machen mag, und keinen hat der einen zeitnah auf Fehler hinweisen könnte… Dafür hatte ich erst vor kurzem meinen ersten BK, den ich nicht selbst verursacht hatte. Und das beim Mapping weit entfernt mit jemandem in meiner normalen Mapping-Gegend 🙂