x

Re: OSMPad neuschreiben?


Geschrieben von slint (Gast) am 19. Januar 2014 18:01:06: [flux]

Als Antwort auf: OSMPad neuschreiben? geschrieben von brogo (Gast) am 28. November 2013 15:31:

Ideen hätte ich ein paar:

• Open Source. Von Anfang an, so dass es nicht mehr zu selben Situation kommt. Muss man halt drauf achten das die Lizenz zum App Store kompatibel ist (MIT oder so)
• Pinch to zoom. Den Zoomknopf benutzen zu müssen ist etwas nervig
• Retina Karten z.B. von https://geodienste.lyrk.de . Das hat nur den Nachteil, dass die wahrscheinlich nicht so schnell aktualisiert werden
• Vielleicht noch die Möglichkeit generelle Notiz hinzufügen. Dafür hab ich schon mehrfach das Adressfeld missbraucht. Ist halt dann die Frage ob das nicht zu überladen wird. Less is More

wambacher wrote:

MorbZ wrote:

aber welche anderen Verbesserungsvorschläge bzw. Ideen hättet ihr?

Platform unabhängiger. Ios, Android, Win für Phone?, Linux sollten schon drin sein - gerade wenn man bei Null anfängt.

Gruss
walter

Wenn man die GUI ordentlich machen will muss man das je Platform einmal machen.
Da das Programm ja fast nur aus GUI besteht denke ich nicht, dass das so sinnvoll ist.