x

Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen?


  1. Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen? · pointhi (Gast) · 12.12.2013 13:14 · [flux]

    Hy,

    ich hab von der Gemeinde Altmünster, aus meiner umgebung ein Hausnummernverzeichnis für die nutzung in OSM bekommen. Bezüglich abschreiben (korrigieren der straßennamen) hab ich noch einmal eine anfrage geschickt, die frage zur nutzung in statistiken sollte aber schon dadurch beantwortet sein dass sie die Datei für die nutzung in OSM bereitstellen.

    Das File beinhaltet Familiennamen (nicht wichtig für OSM, würde ich auch nicht eintragen), straßenname und hausnummer. So könnte man zumindestens einmal schauen ob alle (bewohnten) häuser, und dessen straßen in OSM korrekt vorhanden sind (hausnummern hab ich mit hilfe von basemap.at (zum abzeichnen erlaubt) in den letzten wochen eingetragen.)

    Zum abgleich der straßen kenne ich http://regio-osm.de/, wofür ich die daten erstmal aufbereite (ist derzeit pdf), die frage ist, gibt es auch ein tool mit dem ich prüfen kann ob alle hausnummern eingetragen sind (und auch angezeigt bekomme wenn in der liste unbekannte hausnummern vorhanden sind, oder doppelte)?

    mfg, pointhi


    • Re: Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen? · okilimu (Gast) · 12.12.2013 17:53 · [flux]

      Hallo pointhi,

      auf der Startseite von regio-osm.de findest Du im unteren Bereich auch den Link zur Hausnummernauswertung. Schick mir die Liste an die strassenlisten-Mailadresse, die auf der Website angegeben ist, dann importiere ich Deine Liste. Wenn es geht, konvertiere die PDF-Datei in das Format
      strasse hausnummer
      also je Zeile eine Hausnummer. Wenn das Originalformat anders ist und Du mit Konvertierungen nicht geübt bist, dann kannst Du mir auch die PDF (und eine Mailweiterleitung mit der Erlaubnis zum Abgleich von der Stadt), dann konvertiere ich die Datei in mein notwendiges Format.

      viele Grüße

      Dietmar aka okilimu
      (bin der Betreiber des Servers und für beide Auswertungen zuständig)


    • Re: Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen? · pyram (Gast) · 12.12.2013 18:15 · [flux]

      pointhi wrote:

      Das File beinhaltet Familiennamen

      Falls es sich um eine Gemeinde im deutschen Staatsgebiet handelt:
      Ich gehe davon aus, dass diese Spalte umgehend gelöscht wird und keinesfalls weitergegeben wird, weil sonst kann es gehörigen Ärger mit einem ernstzunehmenden Datenschutzbeauftragten geben! Ich bitte auch um Information der Gemeinde, diese Weitergabe zukünftig zu unterlassen.


    • Re: Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen? · Oli-Wan (Gast) · 12.12.2013 18:24 · [flux]

      pyram wrote:

      Falls es sich um eine Gemeinde im deutschen Staatsgebiet handelt:

      Unwahrscheinlich:

      pointhi wrote:

      (hausnummern hab ich mit hilfe von basemap.at (zum abzeichnen erlaubt) in den letzten wochen eingetragen.)


    • Re: Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen? · pointhi (Gast) · 12.12.2013 18:29 · [flux]

      Österreich, sollte beim recht nicht anders sein. wie in de.
      Anderseits kann meines Wissens jeder immer nachfragen, wem das grundstück (haus) gehört, also nichts ist, was einfach geheimgehalten werden kann. Für OSM werde ich trotzem nur die modifizierte version bereitstellen (.txt mit straßenname, hausnummer, maschinenlesbar).

      Das File ist eigentlich auch auf der Orts-Website verfügbar (noch blöder für den datenschutz), ich hab es aber wegen der genemigung explizit angefordert. Mein Ort hat auch so ein hausnummernverzeichnis, inkl name (eigentümer). Da basemap.at natürlich genau in meinem Ort keine hausnummern hat (warum auch immer), hab ich mit dem Nachtbarort angefangen mal alle hausnummern einzutragen. Da es aber eine menge arbeit ist, werde ich beim nächsten ort einfach mal anfragen, ob sie mir georeferenzierte hausnummern unter der Odbl bereitstellen 🙂.

      @okilimu
      hab dir eine e-mail geschickt, mit der antwort und meinen schreiben. Die straßenliste hab ich bereits im wiki importiert (sollte reichen, um im nächsten durchlauf dabei zu sein), die hausnummernliste original + konvertierte ist im anhang.

      mfg, pointhi


    • Re: Hausummerverzeichnis, wie am besten auf vollständigkeit abgleichen? · pyram (Gast) · 14.12.2013 21:58 · [flux]

      pointhi wrote:

      Anderseits kann meines Wissens jeder immer nachfragen, wem das grundstück (haus) gehört, also nichts ist, was einfach geheimgehalten werden kann.

      Nachfragen kann man ;-) Auskunft bekommt man beim Grundbuchamt nur bei Nachweis eines berechtigten Interesses. In D ist eine solche Auskunft an Jedermann illegal.

      edit: Meine Aussage bezieht sich auf die Rechtslage in D.