x

OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ?


  1. OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · Lumi01 (Gast) · 16.12.2013 14:09 · [flux]

    Hallo,

    kann OSMand die Karten 3D darstellen ? Ich bin das so von meinem alten Navigon gewohnt.

    Wenn das OSMand kein 3D können sollte. Ist es demnächst geplant ?

    Wenn nicht. Gibt es andere empfehlenswerte OSM Karten nutzende Navi Apps die 3D können ?

    Gruß


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · chris66 (Gast) · 16.12.2013 14:17 · [flux]

      Hi,
      zur Zeit noch nicht, da noch nicht genügend Spenden zusammen gekommen sind.

      3 Navis die mir einfallen (mehr sicher im Wiki): Navit, Zanavi, Mapfactor Navigator.

      Chris


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · stephan75 (Gast) · 16.12.2013 18:05 · [flux]

      chris66 wrote:

      Hi,3 Navis die mir einfallen (mehr sicher im Wiki): Navit, Zanavi, Mapfactor Navigator.

      Es fehlt: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Be-on-road

      Ist zwar closed-source, aber ansonsten wirkt es sehr professionell und ausgereift.

      Leider werden die OSM-basierten Karten wohl nicht ganz so häufig aktualisiert.


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · amm (Gast) · 16.12.2013 18:43 · [flux]

      Wie in dem anderen Thread schon erwaehnt, fehlt ebenfalls noch Navfree/Navmii. Ist auch closed source und mit limitierten Haeufigkeit der Datenaktualisierung, dafuer aber mit imho recht ansprechender Graphik und Bedienung. Das gibt es sowohl fuer Android als auch iOS.


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · SimonPoole (Gast) · 16.12.2013 19:51 · [flux]

      Nur so als Hinweis. Ich gehe davon aus, dass die Anbieter die OSM-Karten als Einstieg anbieten aber ansonsten TomTom oder Nokia Daten verticken, nur schon aus ökonomischen nicht wirklich an OSM interessiert sind. Sprich OSM dient dazu den Einstiegspreis möglichst tief zu haben, naturgemäss verdienen sie aber dann mehr wenn sie die "viel besseren" Bezahlkarten verkaufen. Da ist mir doch Skobbler OSMAnd etc. dann doch lieber.

      Simon


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · SunCobalt (Gast) · 16.12.2013 21:04 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Nur so als Hinweis. Ich gegeh davon aus, dass die Anbieter die OSM-Karten als Einstieg anbieten aber ansonsten TomTom oder Nokia Daten verticken, nur schon aus ökonomischen nicht wirklich an OSM interessiert sind. Sprich OSM dient dazu den Einstiegspreis möglichst tief zu haben, naturgemäss verdienen sie aber dann mehr wenn sie die "viel besseren" Bezahlkarten verkaufen. Da ist mir doch Skobbler OSMAnd etc. dann doch lieber.

      Naja, da muss ich mal ne Lanze für Mapfactor brechen. Die haben den ersten Spurassistenten, was noch kein anderes Navi hat (der von OSMAND rätselt nur um) und auch an der Anzeige der Richtungshinweise arbeiten sie. Wenn die freie Kapazitäten haben, verbessern die schon auch die Auswertung von OSM Daten. Sie möchten auch zum Meeting kommen, was Marek wegen des Taggings dieser Dinge organisieren möchte. Und sie bieten ihr Navi komplett kostenlos an (im Gegensatz zu Skobbler), machen kein Geheimnis daraus, dass sie eine kommerzielle Firma sind und vor allem sitzen sie nicht im Vorstand der OSMF und nutzen heimlich ihre Position innerhalb von OSM für die Belange ihrer Firma


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · hurdygurdyman (Gast) · 17.12.2013 07:29 · [flux]

      SunCobalt wrote:

      ...
      Naja, da muss ich mal ne Lanze für Mapfactor brechen. Die haben den ersten Spurassistenten, was noch kein anderes Navi hat (der von OSMAND rätselt nur um) und auch an der Anzeige der Richtungshinweise arbeiten sie. Wenn die freie Kapazitäten haben, verbessern die schon auch die Auswertung von OSM Daten. Sie möchten auch zum Meeting kommen, was Marek wegen des Taggings dieser Dinge organisieren möchte. Und sie bieten ihr Navi komplett kostenlos an (im Gegensatz zu Skobbler), machen kein Geheimnis daraus, dass sie eine kommerzielle Firma sind und vor allem sitzen sie nicht im Vorstand der OSMF und nutzen heimlich ihre Position innerhalb von OSM für die Belange ihrer Firma

      +1
      Das deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen.
      Im Straßenverkehr ist Mapfactor meine erste Wahl.
      Im Gelände nehme ich Osmand+


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · Lumi01 (Gast) · 18.12.2013 12:34 · [flux]

      Hallo,

      besten Dank für eure Infos. Ich habe mich jetzt erst einmal für Mapfaktor entschieden.

      Die Software lässt sich ohne Klimmzüge installieren. Sie erfüllt soweit für mich ersichtlich meinen Bedürfnissen. Sher gut finde ich das diese Software auch eine 3D Ansicht für das Auto anbietet.

      Sehr gut finde ich das man bei der Software die Wahlmöglichkeit hat ob man eine OSM Karte oder eine andere Karte verwenden will. Ich persönlich verwende als OSM Mapper natürlich die OSM Karten. Da sehe ich dann immer gleich was ich noch mappen muss.

      Was ich noch nicht bei der Software finden konnte ist wie man die Navi Anzeige sikch quer und nicht nur hochkant anzeigen lassen kann.

      Irritierend finde ich das die Software sich als Download "Mapfactor" nennt und nach der Installation als "Navigator" meldet. Da muss man wenn man jemand anders auf Nachfrage sagen soll wie sich die Software nennt immer erst im Internet recherchieren und kann nicht durch Blick auf die App feststellen wie sich das Prog nennt und was man downloaden muss.

      Gruß


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · Burgerfelder (Gast) · 20.12.2013 11:11 · [flux]

      Hallo,

      Mapfactor kannte ich noch nicht, die Bilder im Play Store machen einen guten Eindruck. Kann ich da die gleichen Offline-Karten wie bei OSMAND nutzen? Ich möchte eigentlich die Karten nicht doppelt speichern, da sie doch schon ziemlich groß sind.

      Gruß
      Burgerfelder


    • Re: OSMand, 3D Modus anwählbar oder geplant oder andere OSM app mit 3D ? · chris66 (Gast) · 20.12.2013 11:26 · [flux]

      Nein, ist ein anderes Format.