x

Re: Startpunkt von motorway_link etc.


Geschrieben von rayquaza (Gast) am 23. Dezember 2013 02:27:31: [flux]

Als Antwort auf: Startpunkt von motorway_link etc. geschrieben von LordOfMaps (Gast) am 21. Dezember 2013 09:32:

EvanE wrote:

Nun ja es gibt im Grunde alles bei OSM:
- Da wo die bauliche Trennung (Grünstreifen, Leitplanken, ...) beginnt.
- Da wo die durchgehende Linie (man darf nicht mehr wechseln) beginnt.
- In der Mitte der Ausfädelspur.
- Am Beginn der Ausfädelspur.

Punkt 1 halte ich aus praktischen Gründen (man darf dort nicht mehr wechseln) für falsch und korrigiere das auf Punkt 2.
Punkt 2 ist nach meiner Meinung das Minimum

In vielen Fällen sind die Varianten 1 und 2 ja eh fast identisch. Besonders da wo ein grösserer Unterschied vorhanden ist würde ich change=* nutzen.

EvanE wrote:

Nun ja, jede Version hat so ihre Vor- und Nachteile. Du solltest aber bedenken, dass gerade die Autobahnen als Hauptschlagadern des Verkehrsnetztes sehr früh erfasst wurden. Da waren die turn:lanes (vom Anfang dieses Jahres?) wohl noch nicht mal in Sicht.

Es dauert auch recht lange bis turn:lanes an Autobahn-Abfahrten flächendeckend erfasst sein werden. Dort wo lanes und turn:lanes erfasst sind, kann man die Abfahrt an den Punkt verschieben, ab dem kein Wechsel mehr zulässig ist.

Aber neu so erfassen willst du's ja hoffentlich nicht – So hatte ich aber die Frage verstanden 😉
Wenn ich so eine Stelle bearbeite ergänze ich auch noch schnell "turn:lanes"=*, und damit wird das dann jeweils zur Variante 1 (bzw 2, jedenfalls nicht 3 oder 4).