x

Re: e-Autos Ladestationen /Stromtankstellen: welche Karte basiert auf OSM?


Geschrieben von mtb (Gast) am 29. Dezember 2013 12:34:30: [flux]

Als Antwort auf: e-Autos Ladestationen /Stromtankstellen: welche Karte basiert auf OSM? geschrieben von mtb (Gast) am 28. Dezember 2013 16:51:

Doch, Ausflugsziele mit Lademöglichkeiten für eBikes sind auch gemeint, natürlich auch solche, mit denen man e-Autos laden kann.

Eigentlich wäre auch schon eine POI-Datei mit den Daten aus verschiedenen Ladestationen-Verzeichnissen hilfreich.
Oder 2 POI-Dateien:

  • eine, die Stationen mit (unter anderem) Schuko-Steckdosen enthält, und
  • eine die Stationen mit (unter anderem) Typ-1-/Typ-2(=Mennekes)/Dreiphasenstrom/Sonstiges (also alles andere) enthält.

Die Datei(en) könnte man ja in einem Handheld-Navi oder in einer Smartphone-App verwenden. Ist vielleicht doch gar nicht sooo aufwändig, oder? Wie gesagt: Redundanzen würden wohl die wenigsten stören.

Gruß, mtb