x

Re: Vergleich mit Amtlicher Karte - Zusammenarbeit mit Behörden


Geschrieben von Schina02 (Gast) am 30. Dezember 2013 16:39:07: [flux]

Als Antwort auf: Vergleich mit Amtlicher Karte - Zusammenarbeit mit Behörden geschrieben von weserbergland-kartograph (Gast) am 30. Dezember 2013 09:52:

Eine Meldung an die Behörden ist sicherlich sinnvoll. Ist wohl nur auch abhängig an wen man da gerät. Manche sind da wohl engagierter als andere. Und Papier ist geduldig. Es dauert einfach auch seine Zeit bis eine Karte aktualisiert ist, obwohl der "Fehler" den du meldest dort schon bekannt ist. Vor kurzem meldete ich einen Adressfehler auf der Website einer Stadt der mir durch die Arbeit an OSM aufgefallen war und der wurde prompt korrigiert. Aber andere Datensätze unterliegen ggf. strikteren bürokratischen Vorgängen, die nicht einfach so mal kurz bearbeitet werden können.

Ich fände es irgendwie nicht schlecht, wenn es eine zentrale Sammelstelle von Fehlern geben würde, dann hätten da Behörden darauf Zugriff und könnten die Fehler ggf. korrigieren und die Mapper könnten schauen ob Fehler schon "gemeldet" wurden und müssten sich nicht im einzelnen mit Behörden auseinandersetzen.

P.S. Irgendwie gibt es da wohl doch was: http://maps4debugs.openstreetmap.de/. Ist das wirksam?