x

1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ?


  1. 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · Lübeck (Gast) · 30.12.2013 12:46 · [flux]

    hi!

    ich wurde gefragt ob man bei einer Seite mit 1&1 Do-It-Yourself Homepage auch auf OSM-Karten zurückgreifen kann. Habe mir das mal angesehen - aber leider nichts gefunden.

    Hat einer von Euch das schon einmal gemacht oder weiß mehr ?

    Gruß Jan :-)


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · JohnDoe23 (Gast) · 30.12.2013 14:04 · [flux]

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … _einbinden Hilft dir diese Seite vielleicht weiter? insbesondere der Punkt Minimallösung. Kenne mich mit der 1&1 Homepage leider nicht aus, was da an Code zulässig ist.


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · Lübeck (Gast) · 30.12.2013 17:01 · [flux]

      hi !

      danke für Deine Gedanken - aber das ist bei mir schon mehr als Bekannt.

      Es geht mehr um das Framework von 1und1.

      Gruß Jan :-)


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · KonB (Gast) · 30.12.2013 17:50 · [flux]

      JohnDoe23 wrote:

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:K … _einbinden Hilft dir diese Seite vielleicht weiter?

      OT: Da müsste bei Gelegenheit mal jemand die Lizenzangaben aktualisieren.


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · Schina02 (Gast) · 30.12.2013 18:05 · [flux]

      Hallo Lübeck, ich habe das noch nicht gemacht, habe es auch nicht vor und auskennen tue ich mich da auch nicht so. Aber wenn du Tipps, Tricks und Rat möchtest, dann solltest du möglichst viele Infos liefern, so das potentielle Helfer dein Problem nachvollziehen können und überhaupt wissen, was genau dein Problem ist (da ich mich nicht damit auskenne weiß ich nun nicht ob die von dir gelieferten Infos für potentielle Helfende ausreichend sind oder nicht, von dem her sehe dies ggf. als . Nur so als Tipp meinerseits (da ich mich damit aber nicht auskenne weiß ich nun nicht ob die von dir gelieferten Infos für potentielle Helfende ausreichend sind oder nicht, von dem her sehe diesen meinen Tipp ggf. als obsolet an). 😉


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · viw (Gast) · 31.12.2013 11:24 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi!

      ich wurde gefragt ob man bei einer Seite mit 1&1 Do-It-Yourself Homepage auch auf OSM-Karten zurückgreifen kann. Habe mir das mal angesehen - aber leider nichts gefunden.

      Hat einer von Euch das schon einmal gemacht oder weiß mehr ?

      Gruß Jan :-)

      Ja kann man bestimmt! Die Frage ist was du willst. Alles was du brauchst ist ein fertige Bild.
      Wenn es anspruchsvoller erden soll, musst du schauen das du openlayers eingebunden bekommst.
      Was nicht gehen wird eine Postgisdatenbank mit liverendern und natürlich wirst du das programmieren müssen und nicht einfach als Apps zusammenklicken können.


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · wambacher (Gast) · 31.12.2013 12:42 · [flux]

      Lübeck wrote:

      hi!

      ich wurde gefragt ob man bei einer Seite mit 1&1 Do-It-Yourself Homepage auch auf OSM-Karten zurückgreifen kann. Habe mir das mal angesehen - aber leider nichts gefunden.

      Hi Jan,
      ich bin mir noch nicht ganz sicher, was du willst.

      Fragen:
      - willst du das selber machen/betreuen?
      - muß es 1&1 sein?
      - und wenn ja, warum?
      - muß es ein Toolkit sein?

      Gruss
      walter

      ps: ich hab da schon eine konkrete Vorstellung, aber warten wir mal ab.


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · Lübeck (Gast) · 31.12.2013 14:24 · [flux]

      hi !

      Fragen:
      - willst du das selber machen/betreuen?

      die Seite die ich mal betreut habe macht ein anderer weiter und ich wollte OSM anpreisen. Würde er auch gerne übernehmen.

      - muß es 1&1 sein?

      ja

      - und wenn ja, warum?

      Provider mit laufendem Vertrag

      - muß es ein Toolkit sein?

      wäre für das einfachste.

      Mir ist bei diesen Zeilen gerade noch eine Idee gekommen - vielleicht kann man ein iframe mit der Karte einbinden!

      Muss ich mal schauen im nächsten Jahr.

      Gruß Jan :-)


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · wambacher (Gast) · 31.12.2013 14:55 · [flux]

      Lübeck wrote:

      - muß es 1&1 sein?

      ja

      - und wenn ja, warum?

      Provider mit laufendem Vertrag

      Ok, setzen wir mal hier an: Was macht ihr/er, wenn doch mal der Provider gewechselt werden soll?

      Ich war "damals, kurz nach dem Ardennenfeldzug" Kunde bei T-Online, hab da meinen ersten Webauftritt gehabt und auch meine Mailbox lag dort. 3 Jahre später Providerwechsel und alles war futsch. Seitdem mache ich bei "meinem" Provider, den ich noch 2x gewechselt habe, nix mehr.

      Alternativen:
      - eigener Server (für euch nicht sinnvoll)
      - neutraler, providerunabhängiger Web-Server

      Hier kann man durchaus gute Anbieter finden, deren "Gunst" einem auch erhalten bleibt, wenn man mal wechseln will/muss.

      Ich empfehle aufgrund positiver Erfahrungen bplaced.net , die ein sehr gutes kostenfreies Basispaket anbieten. (*) Alles Übliche dabei (2GB Space, Mysql, kein Traffic-Limit) plus PostgreSQL-DB - aber das ist für dich ja kein Thema, gell?

      Zum Toolkit: Dadurch bindet man sich mit seiner Anwendung an den Anbieter und gerade das erscheint mir ja als nicht sinnvoll.

      Gruss
      walter

      • ) Nee, ich will keine Reklame machen, die Brüder sind einfach Spitze, "sprechen" Deutsch und Linux und kennen OSM.

    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · Lübeck (Gast) · 31.12.2013 17:06 · [flux]

      hi !

      da ich heute Nacht aus dem Verein ausscheide werde ich mich an Provide-Diskussionen nicht mehr beteiligen.

      Wollte noch etwas für OSM beisteuern - werde das mal im neuen Jahr nochmal schauen wegen des iframe wie angekündigt.

      Gruß Jan :-)


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · MKnight (Gast) · 31.12.2013 18:25 · [flux]

      wambacher wrote:

      Ok, setzen wir mal hier an: Was macht ihr/er, wenn doch mal der Provider gewechselt werden soll?

      Der Baukasten generiert HTML-Seiten (ok mit recht grusligem Code), die man per FTP runterladen und im Fall der Fälle mitnehmen kann.


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · wambacher (Gast) · 31.12.2013 18:43 · [flux]

      MKnight wrote:

      wambacher wrote:

      Ok, setzen wir mal hier an: Was macht ihr/er, wenn doch mal der Provider gewechselt werden soll?

      Der Baukasten generiert HTML-Seiten (ok mit recht grusligem Code), die man per FTP runterladen und im Fall der Fälle mitnehmen kann.

      ... und dann beim nächsten Provider ohne den alten "Baukasten" weiter pflegen soll?

      nee danke, ohne mich

      Gruss
      walter


    • Re: 1&1 Do-It-Yourself Homepage mit OSM ? · MKnight (Gast) · 31.12.2013 22:07 · [flux]

      wambacher wrote:

      MKnight wrote:

      wambacher wrote:

      Ok, setzen wir mal hier an: Was macht ihr/er, wenn doch mal der Provider gewechselt werden soll?

      Der Baukasten generiert HTML-Seiten (ok mit recht grusligem Code), die man per FTP runterladen und im Fall der Fälle mitnehmen kann.

      ... und dann beim nächsten Provider ohne den alten "Baukasten" weiter pflegen soll?

      Mir ging es schlicht drum, dass die Daten bei einem Umzug nicht weg sind, dass man solche Baukästen in die Tonne treten kann, steht für mich ausser Zweifel.