x

Re: Marker (+div) sowie hover auf einer Karte


Geschrieben von Netzwolf (Gast) am 31. Dezember 2013 16:22:10: [flux]

Als Antwort auf: Marker (+div) sowie hover auf einer Karte geschrieben von Ghostrider82 (Gast) am 30. Dezember 2013 16:30:

Nahmd,

Ghostrider82 wrote:

Meine Ausweichidee wäre nun, einfach 2 kml Layer einzubinden (Icons entstammen unterschiedlicher Datenherkunft), aber nachdem ich deine Texte nochmal gelesen haben und tatsächlich mal versucht habe, zwei selectControls einzubauen - was auch nicht hinhaut (er berücksichtigt immer nur das zweite), ist damit auch diese Ausweichidee fürn Mors.

Du kannst ein SF mehrere Vector-Layer betreuen lassen.

Nachtrag:

ich habe mal jemanden gefragt, der sich mit der Sache auskennt: das Problem liegt nicht am Event-Management, sondern das SelectFeature legt ein <div> über die ganze Karte mit einem durchsichtigen <svg> drin. Wäre das <svg> undurchsichtig, läge das Problem auf der Hand: die Bedienelemente darunter sind schlichtweg unsichtbar, also unerreichbar. Das W3C und die BrowserMacher haben sich des Problems angenommen und ein neues CSS-Attribut “pointer-events” und eine Methode “elementFromPoint()” eingeführt; die sind aber noch sehr neu und werden nicht überall unterstützt.

Ich habe “elementFromPoint()” benutzt und deaktiviere das SelectFeature, wo ein Link darunter liegt. Ist nicht schön und auch nur mit meinem FF getestet, aber zum ersten Mal verträgt SF sich mit einem fremden Layer. 😎

Gruß Wolf

Edit: Lösungshack ergänzt.