x

Karten am PC öffnen


  1. Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 20:54 · [flux]

    Hallo!

    Wie kann ich diese Karten http://www.openandromaps.org/downloads/deutschland mit diesem Theme http://www.openandromaps.org/kartenlege … hike-theme am PC öffnen?

    Danke und Gruß

    Yow


    • Re: Karten am PC öffnen · SammysHP (Gast) · 05.01.2014 21:05 · [flux]

      Mit der Entwicklerversion von Mapsforge. Der 0.4er-Branch wurde modular neu geschrieben, es gibt nun Backends für Android und Swing. Musst du dir aber selbst kompilieren. Auch weiß ich nicht, ob die GUI inzwischen funktioniert.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 21:18 · [flux]

      Hallo Sammy,

      danke für deine schnelle Antwort! Das hört sich kompliziert an. Ich glaube ich muss etwas weiter ausholen. Mein Ziel ist es mein Android Smartphone als Unterstützung beim Bergwandern mitzunehmen. Das heißt für mich Tourenplanung am PC, übertragen der Route auf das Smartphone, das ich als Navi und digitales Protokoll (zurückgelegte Strecke, Höhenmeter, Zeit usw) nutzen möchte. Auch die Einbindung fertiger Routen aus dem Netz z.B. von http://www.alpenvereinaktiv.com/de/ sollte möglich sein.

      Der erste Schritt wäre o.g. Karte mit dem speziellen Bergwanderer-Theme am PC zu öffnen und eine eigene Route zu erstellen. Dein Vorschlag ist sicher gut gemeint, hört sich aber nicht Endbenutzer tauglich an.

      Danke und Gruß

      Yow


    • Re: Karten am PC öffnen · SammysHP (Gast) · 05.01.2014 21:37 · [flux]

      Das geht allerdings etwas weiter als einfach nur "Karte öffnen".

      Ich kann dir da nur QLandkarte GT mit einer Garmin-Karte empfehlen. Für letzteres gibt es sicherlich zufriedenstellende TYP-Files (für das Aussehen). Die Route kannst du dann als GPX speichern und aufs Smartphone übertragen, wo ich Locus verwenden würde.


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 05.01.2014 21:41 · [flux]

      Du kannst die Planung auch direkt auf dem Android-Device machen (z.B. mit Locus Pro).

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 21:47 · [flux]

      Stimmt, das geht etwas weiter als einfach nur "Karte öffnen". Das wäre ja nur der erste Schritt. 🙂

      Ich hatte mich schon darauf eingestellt o.g. Karte + Theme in Verbindung mit OruxMaps zu verwenden. Was mir noch fehlt ist ein entsprechendes Programm für den PC.

      Jetzt kommt ihr mit ganz anderen Empfehlungen. Sind die denn auch kostenlos?

      Die Planung würde ich wegen des größeren Bildschirms lieber am PC machen, sofern möglich.

      Danke und Gruß

      Yow


    • Re: Karten am PC öffnen · GerhardG (Gast) · 05.01.2014 22:39 · [flux]

      qLandkarte, Garmin Basecamp, OKMap,... wären soweit kostenlos nutzbar. Die oben genannten Karten sind jedoch nicht für diese Programme optimiert. Von daher würde ich einfach eine passende Karte nehmen, die Datenbasis ist ja die selbe.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 22:40 · [flux]

      Danke für deine Antwort! Welche Karte würdest du denn empfehlen?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 22:41 · [flux]

      Ähm, Smartphone- Bergwandern? Wielange bist du da unterwges und wielang hält dein Akku wenn das GPS aktiv ist.
      Schonmal über ein Outdoor-GPS (Garmin) nachgedacht?

      Ansonsten sollte für dein Phone auch OSMand oder die bereits erwähnten OruxMaps und Locus funktionieren.

      Planen kannst du am Rechner mit diversen Tools


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 22:55 · [flux]

      Inzwischen bin ich soweit gekommen das ich am Smartphone die kostenlose OruxMaps Version + die Germany Karte von http://www.openandromaps.org/downloads/deutschland mit dem Rad.- und Wandertheme (andromaps_hc), Mountainbike Theme (andromaps_mtb) und Theme ohne Rad.- und Wanderrouten (andromaps_light) sowie zusätzlich das Elevate Bergwandern Theme installiert habe. Was mir jetzt noch fehlt ist eine entsprechende Software für den PC um die Touren bequemer vorbereiten zu können. Sozusagen OruxMaps für Windows.


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 05.01.2014 22:57 · [flux]

      Letzteres gibt es noch nicht für Endbenutzer.

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:06 · [flux]

      Gibt es denn eine Software mit der ich die eben genannten Karten und Themes in derselben Darstellung wie OruxMaps am PC verwenden kann? Soweit ich euch verstehe gibt es diverse Programme, dann aber mit anderen Karten in anderer Darstellung usw. Was letztendlich auf zwei unterschiedliche, parallel betriebene Systeme hinausläuft. 🙁


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 23:06 · [flux]

      yow wrote:

      Inzwischen bin ich soweit gekommen das ich am Smartphone die kostenlose OruxMaps Version + die Germany Karte von http://www.openandromaps.org/downloads/deutschland mit dem Rad.- und Wandertheme (andromaps_hc), Mountainbike Theme (andromaps_mtb) und Theme ohne Rad.- und Wanderrouten (andromaps_light) sowie zusätzlich das Elevate Bergwandern Theme installiert habe. Was mir jetzt noch fehlt ist eine entsprechende Software für den PC um die Touren bequemer vorbereiten zu können. Sozusagen OruxMaps für Windows.

      Versuchs mal hier: http://www.gpsies.com/home.do#10_50.983 … 5_mapQuest

      Das nehm ich ab und an. ansonsten versuch mal http://openrouteservice.org/?lang=de . allerdings sind die verwendeten Daten etwas älter.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:12 · [flux]

      Du meinst die Routen nicht mit einem Programm am eigenen PC erstellen, sondern Online?


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 05.01.2014 23:12 · [flux]

      yow wrote:

      Gibt es denn eine Software mit der ich die eben genannten Karten und Themes in derselben Darstellung wie OruxMaps am PC verwenden kann? Soweit ich euch verstehe gibt es diverse Programme, dann aber mit anderen Karten in anderer Darstellung usw. Was letztendlich auf zwei unterschiedliche parallel betriebene Systeme hinausläuft. 🙁

      Derzeit nein ... da tut sich aber einiges (hatte Sven aber schon erwähnt), sodaß im Laufe des Jahres mit PC-Anwendungen zu rechnen ist.

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:14 · [flux]

      Und wenn ich andere Karten und eventuell eine andere App benutzen würde, gäbe es dann die Möglichkeit am PC und Smartphone dieselbe Software und Kartendarstellung zu haben?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 23:17 · [flux]

      Warum nicht ist im Moment die einfachste Möglichkeit.
      Theoretisch sollte es auch mit Qlandkarte oder (Achtung böse 😉 ) Garmin Basecamp (natürlich mit OSM-Karte) funktionieren.
      Qlandkarte kostet nix (gibts das für Win? ) bei Basecamp sollte auch kostenfrei sein, ist aber nicht "open".


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 23:22 · [flux]

      yow wrote:

      Und wenn ich andere Karten und eventuell eine andere App benutzen würde, gäbe es dann die Möglichkeit am PC und Smartphone dieselbe Software und Kartendarstellung zu haben?

      Fürs Handy kann ich es nicht sage, da kennen sich andere hier im Forum besser aus.
      Aber für Garmin hast du die Möglichkeit die gleiche Karte am PC und im Gerät nutzen zu können - http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:22 · [flux]

      QLandkarteGT und Garmin BaseCamp habe ich inzwischen auch installiert, jedoch ist mir noch nicht klar wie ich diese Karten http://www.openandromaps.org/downloads/deutschland damit öffne. Gerhard hat geschrieben "Die oben genannten Karten sind jedoch nicht für diese Programme optimiert. Von daher würde ich einfach eine passende Karte nehmen, die Datenbasis ist ja die selbe." Welches wäre denn die passende Karte?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 23:28 · [flux]

      Die passende Karte ist die, die dir am besten hilft dich zu orientieren. Zum bewegen im Gelände benutzte ich die Kleineisel. Bei der Datei ist auch ein passender Installer für Basecamp dabei. Die wird aber auf dem Phone wenig helfen.

      Ich habegrade gesehen das auch was für Qlandkarte dabei ist- gleich mal testen.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:32 · [flux]

      Welche Dateien brauche ich denn alle? Für BaseCamp die "Alle in einer Datei" osm_srtm_alps_1311.zip? Und für QLandkarteGT zusätzlich die Overview-Map http://www.kleineisel.de/blogs/media/bl … ermany.img und TDB-Datei http://www.kleineisel.de/blogs/media/bl … ermany.tdb?

      Oh, der Link zur Overview-Map geht nicht!


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 23:37 · [flux]

      yow wrote:

      Welche Datei brauche ich denn für BaseCamp und QLandkarteGT, die "Alle in einer Datei" osm_srtm_alps_1311.zip?

      Die von dir gewählte Karte ist die "Alpenkarte", scroll mal runter. Da findest du die für Deutschland.
      In der "Alle in einer Datei" sind die Höhenlinien, Gebäude mit drin. Im den anderen jeweils nur die Höhenlinien, Gebäude oder Kartendaten.
      Nimm die "alles...", aber vom Mirror (geoclub). das entlastet den Server etwas.

      Ach, und nicht wundern- das ist ein bisschen was 😄


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:43 · [flux]

      Alpenkarte war eigentlich schon richtig gewählt. Schließlich will ich Bergwandern. 😉

      Du meinst "Update November 2013" osm_srtm_germany_1311.zip? Da funktioniert der Link zur Overview-Map leider auch nicht.


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 05.01.2014 23:47 · [flux]

      yow wrote:

      Du meinst "Update November 2013" osm_srtm_germany_1311.zip? Da funktioniert der Link der Overview-Map leider auch nicht.

      Ja mein ich.
      Wegen dem Link mal Ralf anmailen. Ansonsten kann ich auch erstmal nicht weiterhelfen. Für Base camp sollte es aber funktionieren. Die Anleitung dafür ist ja auf der Seite (hab ich aber schon 2 Jahre nicht mehr gemacht) . Die ist zwar für Mapsource (auch Garmin) aber hat ähnlich funktioniert.

      Wie gesagt: Zum Bergwander würde ich nicht unbedingt das Handy zum navigieren nehmen. Da hab ich lieber Akku für Notfälle.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 05.01.2014 23:55 · [flux]

      Ich habe dort jeweils ein Kommentar hinterlassen, in der Hoffnung der Seitenbetreiber liest dort mit. Ich werde sehen ob ich mit diesen Karten und BaseCamp etwas anfangen kann. Ich melde mich wieder. Danke erstmal für eure Hilfe!


    • Re: Karten am PC öffnen · GerhardG (Gast) · 06.01.2014 08:54 · [flux]

      Passende Karten jeweils für Basecamp oder qLandkarte: http://freizeitkarte-osm.de/de/regionen.html


    • Re: Karten am PC öffnen · viw (Gast) · 06.01.2014 08:55 · [flux]

      yow wrote:

      Ich habe dort jeweils ein Kommentar hinterlassen, in der Hoffnung der Seitenbetreiber liest dort mit. Ich werde sehen ob ich mit diesen Karten und BaseCamp etwas anfangen kann. Ich melde mich wieder. Danke erstmal für eure Hilfe!

      Achtung! Ich hoffe du verstehst was du dort machst.
      Suidakra hat es zwar immer wieder angesprochen. Die Karten welche du dort runterlädst und installierst sind Karten für Geräte der Firma Garmin. Und dort für die etwas älteren Modelle, da die neueren ein anderes Routing besitzen.
      Diese Karten kannst du dann mit den von dir installierten Programmen am PC verwenden und auf einem Garmingerät betrachten.
      Was du nicht kannst ist diese Daten so auf deinem Smartphone benutzen!

      Sollte das also nicht der richtige Weg sein, so versuche es mal mit einem Androidemulator oder dem SDK für Android. Damit sollte dann auch die Android App auf dem PC laufen und dir die Möglichkeiten geben deine Routen am großen Bildschirm zu planen.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 09:18 · [flux]

      Danke für den Link an Gerhard! Ich werde mich dort in Ruhe umschauen.

      Die Karte http://www.kleineisel.de/blogs/index.ph … ember-2013 habe ich installiert und in BaseCamp geöffnet. In der Karte sind zwar Höhenlinien zu sehen, aber wenn ich eine Route erzeuge wird im Register Grafik die Meldung "Die aktuelle Karte enthält keine Höhendaten auf den ausgewählten Routen" angezeigt. Ist das normal?

      Das ich Garmin Karten nicht im Smartphone verwenden kann habe ich mittlerweile verstanden. Schön wäre es, wenn ich in BaseCamp und Android die gleichen OSM Karten benutzen könnte. Hier http://www.openandromaps.org/downloads/europa gibt es auch Alpen Karten. Das hatte ich gestern übersehen. Wie kann ich diese Karten in Verbindung mit dem Bergwanderer-Theme http://www.openandromaps.org/kartenlege … hike-theme in BaseCamp nutzen?


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 06.01.2014 09:27 · [flux]

      yow wrote:

      Wie kann ich diese Karten in Verbindung mit dem Bergwanderer-Theme http://www.openandromaps.org/kartenlege … hike-theme in BaseCamp nutzen?

      Gar nicht ... es gibt derzeit (noch) keine Anwendung (für Endbenutzer) die Mapsforge-Karten am PC anzeigt.

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 09:31 · [flux]

      Oh, das ist sehr schade! Ist es denn möglich Garmin Karten durch Konvertierung in ein anderes Format Smartphone fähig zu machen?


    • Re: Karten am PC öffnen · GerhardG (Gast) · 06.01.2014 09:40 · [flux]

      Du kannst die Garmin Karten zb mit OruxMaps nutzen. Wie gesagt, die Datenbasis ist die selbe. Von daher ist es egal wenn du am PC zb die Freizeitkarte verwendest und am Smartphone die von Mapsforge:

      Bezüglich der Basecamp Meldung, die Karte hat kein DEM. hierzu bräuchtest du eine passende Garmin Karte (~170 Euro). In qLandkarte kannst du zb die SRTM Daten einbinden, genaueres findest du in deren Doku.


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 09:41 · [flux]

      Die Daten sind die gleichen. Nur die Optik und der Inhalt (z.B. POI ) unterscheiden sich- sofern die Daten nicht unterschiedlich alt sind.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 09:47 · [flux]

      Sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch. viw sagt ich kann Garmin Karten nicht am Smartphone nutzen, Gerhard hingegen ich könnte sie mit OruxMaps nutzen? Und was heißt die Daten sind die gleichen? Warum kosten die Garmin Karten dann über 100 € und die OSM Karten sind kostenlos?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 09:56 · [flux]

      yow wrote:

      Sorry, aber jetzt stehe ich auf dem Schlauch. viw sagt ich kann Garmin Karten nicht am Smartphone nutzen, Gerhard hingegen sagt ich könnte sie mit z.B. mit OruxMaps nutzen? Und was heißt die Daten sind die gleichen? Warum kosten die Garmin Karten dann über 100 € und die OSM Karten sind kostenlos?

      Wir im Forum reden von Karten auf OSM-Basis. Die daten der Garminkarten haben eine andere Grundlage.
      Egal welche Anwendung du verwedest- wenn eine OSM-basierte Karte verwendet wird baut die immer auf die OSM-auf.

      Garmin kauft ie Geodaten irgentwo ein. Bei OSM gibt es viele, viele Freiwillige die, in ihrer Freizeit, Geodaten in Die datenbank eintragen. Aus dendaten kann man dnn unter anderem Karten erstellen- oder was dir sonst vorschwebt.

      Achja, es gibt auch Anwendungen auf OSM-Basis die Geld kosten.


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 10:03 · [flux]

      Zum bessern Verständniss: Basecamp ist ein Programm das Garmin seinen Kunden zur Verfügung stellt. Hier wird normalerweise eine "Garminkarte" verwendet. Findige Leute hben über Reverse Engineering http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering ausgetüfftelt wie das funktoniert. Deshalb kann man auf Garmingeräten OSM-Karten verwenden- und Garmin ist nicht wirklich glücklich darüber.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 10:07 · [flux]

      Okay. Also gibt es zwei Möglichkeiten:
      - Garmin Karten + Garmin Gerät kaufen und am PC BaseCamp nutzen. Das Smartphone spielt dabei keine Rolle.
      - OSM Karten z.B. mit Locus oder OruxMaps am Smartphone nutzen. Eine Nutzung am PC ist nicht möglich!

      Garmin Karten lassen sich nicht mit OSM Apps nutzen, aber OSM Karten in Garmin Geräten.

      Habe ich das richtig verstanden?


    • Re: Karten am PC öffnen · viw (Gast) · 06.01.2014 10:07 · [flux]

      Gerhard sagt das du die Garminkarten auf dem Smartphone verwenden kannst. Das ist mir persönlich neu. Er hat dir auch angegeben womit das möglich sein soll. Ob dann diese Karte mit deinem Style funktioniert ist eine weitere Frage.

      Was heißt die Datenbasis ist die Gleiche? Es gibt eine OSM Datenbank. In der sind die Daten gespeichert. Wenn jetzt diese daten mit verschiedenen Programmen konvertiert werden, kommt einmal eine Karte wie openstreetmap.org heraus oder eine Garminkarte oder eben eine Andromap, wie du sie derzeit auf deinem Smartphone benutzt. Daher sollten die entstehenden Tracks das gleiche Aussehen haben also die Wege übereinstimmen und nur jeweils anders dargestellt werden.

      Warum kosten Karten von garmin soviel Geld und OSM Karten sind kostenlos?
      Hier haben sich eine Reihe von Menschen gefunden die in ihrer Freizeit teilweise auch beruflich Geodaten sammeln aufbereiten und der Allgemeinheit frei zur Verfügung stellen.
      Garmin hingegen hat ein kommerzielles Interesse und kauft die Daten bei entsprechenden Stellen bzw. muss diese mit bezahlten Mitarbeitern nachbearbeiten und aufbereiten. Das will finanziert werden.
      Da die meisten Hersteller nicht veröffetnlichen wie ihr Datenformat aussieht musste bei garmin ein reverseengeniering durchgeführt werden. Das heißt was passiert wenn man das so macht oder so. Am Ende dieser umfangreichen und noch nicht abgeschlossenen Arbeit stehen Karten aus freien OSM daten welche die wesentlichen Dinge der Garminkarten auf diesen Geräten unterstützen. Aber eben nicht alles.


    • Re: Karten am PC öffnen · viw (Gast) · 06.01.2014 10:15 · [flux]

      yow wrote:

      Okay. Also gibt es zwei Möglichkeiten:
      - Garmin Karten + Garmin Gerät kaufen und am PC BaseCamp nutzen. Das Smartphone spielt dabei keine Rolle.
      - OSM Karten z.B. mit Locus oder OruxMaps am Smartphone nutzen. Keine Nutzung am PC möglich!

      Garmin Karten lassen sich nicht mit OSM Apps nutzen, aber OSM Karten in Garmin Geräten.

      Habe ich das richtig verstanden?

      Nicht ganz. Gerhard meint du kannst Garmin auch mit Orxus am Smartphone verwenden. Und wenn du dir ein garmin kaufst kannst du darauf auch mehr oder weniger gute Karten auf OSM Datenbassis benutzen, statt der Garmin eigenen. Diese kannst du auch in basecamp auf dem PC betrachten. die heruntergeladenen Karte ist eben eine solche, unterstützt aber keine Höhenangaben. Die Höheninien sind lediglich grafisch dargestellt wie auf einer papierkarte aber nicht von der Software auswertbar.

      Es gibt verschiedene OSM-garminkarten. Und nicht jedes vor allem nicht jedes neuere Gerät läuft mit diesen Karten wie erwartet.

      Suidakra benutzt zum Wandern immer ein garmingerät, da dies die bessere Akkulaufzeit hat und bei seinem gerät die akkus gewechselt werden können. Smartphones halten mit aktivem GPS in der Regeln nicht viel länger als 2-3 Stunden durch. Insbesondere wenn man dann auch noch die Karte auf dem groen hellen Display betrachten möchte.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 10:19 · [flux]

      Es gibt also sowohl Karten direkt von Garmin für die eigenen Hardware Produkte als auch "Garminkarten" von Freiwilligen auf OSM-Basis für Garmin Geräte?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 10:19 · [flux]

      yow wrote:

      Okay. Also gibt es zwei Möglichkeiten:
      - Garmin Karten + Garmin Gerät kaufen und am PC BaseCamp nutzen. Das Smartphone spielt dabei keine Rolle.
      - OSM Karten z.B. mit Locus oder OruxMaps am Smartphone nutzen. Eine Nutzung am PC ist nicht möglich!

      Garmin Karten lassen sich nicht mit OSM Apps nutzen, aber OSM Karten in Garmin Geräten.

      Habe ich das richtig verstanden?

      viw hat schon folgenden Top gegeben: "Sollte das also nicht der richtige Weg sein, so versuche es mal mit einem Androidemulator oder dem SDK für Android. Damit sollte dann auch die Android App auf dem PC laufen und dir die Möglichkeiten geben deine Routen am großen Bildschirm zu planen."


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 10:26 · [flux]

      yow wrote:

      Es gibt also sowohl Karten direkt von Garmin für die eigene Hardware als auch Garminkarten von Freiwilligen auf OSM-Basis für Garmin Geräte?

      So kann man das sagen. Der Vorteil bei OSM: Wenn du keine Karte findest die DEINEN Ansprüchen entspricht kannst du dir selbst eine Karte erstellen, auch wenn dich nur die Gullideckel interessieren 😉


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 10:32 · [flux]

      Ich finde den Gedanken hinter OSM sehr gut und auch die Karte und die Darstellung mit dem Bergwanderer-Theme von openandromaps.org in OruxMaps gefällt mir. Was mich aber wundert ist, warum haben sich noch keine Freiwilligen gefunden, die eine PC Anwendung für OSM-Karten programmieren? Somit bleibt nur der Weg über einen Android Emulator?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 10:36 · [flux]

      Qlandkarte z.B., openroutservice,

      aber mittlerweile ist eher die Frage für welches Betriebssystem: Windows, Linux, Andoid, Apfel, und was in Zukunft noch so kommt.

      Da sind Onlineanwendungen meist die bessere Wahl. Die funktionieren meist auf allen Systemen.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 10:42 · [flux]

      Wenn man mit QLandkarteGT OSM-Karten öffnen kann geht es doch am PC?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 10:47 · [flux]

      Ja und standartmäßig läd Qlandkarte live vom server eine OSM-Karte. Die hat aber einen anderen Style als z.B. eine Locus.
      Da müsstest du dann eine locus einbinden. Aber ob und wie das geht kann ich dir nicht sagen.

      Das mit einem Emulator ist im übrigen nicht sooo ungewönlich. Jeder Linux User kennt das Problem mit Windowsprogrammen die es für Linux nicht gibt. Da hat man auch nur die Möglichkeit über einen Emulator (z.B. wine)


    • Re: Karten am PC öffnen · SammysHP (Gast) · 06.01.2014 10:48 · [flux]

      Es geht ja auch am PC. Für den PC brauchst du Karten im Garmin-Forum. Für Android brauchst du Karten im Mapsforge-Format.

      Openandromaps = Mapsforge = Android z.B. in der App "Locus"
      Kleineisel = Garmin = PC z.B. mit "BaseCamp" oder "QLandkarte GT"

      Die nutzen die gleichen Daten von OSM, sehen nur anders aus.

      OruxMaps auf Android kann (experimentell) auch das Garmin-Format lesen. Wie gut das in der Realität funktioniert, ist mir aber nicht bekannt.

      Suidakra wrote:

      (...) Da hat man auch nur die Möglichkeit über einen Emulator (z.B. wine)

      Wine = Wine Is Not an Emulator 😉


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 06.01.2014 10:58 · [flux]

      Mal EINE kleine Anleitung wie ICH eine Route erstelle: openroutservice.org- Start und Zielpunkt wählen- Routingoption auswählen (bei mit MTB)- Route berechnen lassen- GPX runterladen- Als Route im Garmin oder OSMand speichern-Route aufruden nd los.

      Die jeweilige Anwendung routet dich mit hilfe der gespeicherten Route. Die karte ist ein hübsches Beiwerk ddamit du dich besser orientiern kannst. Du kannst dich auch mit einem Garmin etrex (ohne Kartendarstellung) routen lassen. Die Route ist IMMER die selbe.

      Mit einer karte kannst du aber jederzeit die Route abbrechen und dich mit Hilfe der Kartendaten zu einem andern Punkt lotsen lassen.
      Dann übernimmt die Rechenarbeit fürs Routing dein Gerät. Bei einer geplantten Route macht diese Arbeit der Ersteller der Route- bei meinem Beispiel Openroutservice.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 06.01.2014 11:00 · [flux]

      So langsam verstehe ich das. Es gibt also drei verschiedene Kartentypen:
      - Garmin Karten direkt von Garmin nur für Garmin Geräte (kostenpfllichtig)
      - Karten auf OSM-Basis für Garmin Geräte und PC (verwirrenderweise auch als Garmin Karten bezeichnet) (kostenlos)
      - Mapsforge Karten auf OSM-Basis für Android Apps (kostenlos)

      Davon ausgehend, das ich nicht plane ein Garmin Gerät anzuschaffen, sondern mein Smartphone zu nutzen muss ich also auf Mapsforge setzen? BaseCamp und QLandkarteGT kann ich also vergessen? Der Weg führt also entweder über einen Onlinedienst oder einen Android Emulator?


    • Re: Karten am PC öffnen · GerhardG (Gast) · 06.01.2014 11:30 · [flux]

      Nein, es gibt noch weit mehr Kartentypen. Nur für OSM fallen mir auf die noch ~10 weitere Formate ein. Es kommt schlicht und einfach darauf an, was deine PC Software verarbeiten kann. Ob du einen Track/Route mit einem Onlinedienst, qLandkarte, Basecamp, MKMap, TTQV,... erstellst ist im Grunde egal. Am Ende kannst du das ganze auf dein Endgerät übertragen und nutzen.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 07.01.2014 20:30 · [flux]

      Sind OSM Karten routingfähig? Damit meine ich, ich gebe Start und Ziel ein und die Software (welche weiß ich noch nicht) schlägt eine Route anhand der eingezeichneten Wege vor.

      Und wie sieht es eigentlich mit POIs aus? Sind die in den OSM Karten enthalten oder muss man die zusätzlich integrieren? Mit geht es dabei vor allem um Gipfel und Hütten.


    • Re: Karten am PC öffnen · womisa (Gast) · 07.01.2014 21:02 · [flux]

      Hallo yow,

      schau mal nach Graphhopper... oder BRouter....


    • Re: Karten am PC öffnen · SammysHP (Gast) · 07.01.2014 21:05 · [flux]

      Kommt immer auf die Karte an.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 07.01.2014 21:37 · [flux]

      BRouter habe ich installiert, aber funktionieren will es noch nicht. OruxMaps meldet immer "Fehler: Mindestens zwei Punkte notwendig".

      Woran erkenne ich ob eine Karte routingfähig ist?


    • Re: Karten am PC öffnen · viw (Gast) · 07.01.2014 23:32 · [flux]

      Als erstes muss man zwei Kartentypen unterscheiden. Es gibt Rasterkarten und es gibt Verctorkarten. Erstere sind nicht routingfähig, da sie nur Bilder sind. Vectorkarten können aber längst nicht alles. So stellen Programme wie BRouter andere Anforderungen an das Datenformat als das Garmin oder OSMAnd machen. Du brauchst also für BRouter eine Karte zum routen und wahrscheinlich für orxus/locus eine Karte um Dinge anzuzeigen.
      Bei OSMand geht routing und anzeigen mit einer Karte, dann aber nicht mit dem BRouter sondern mit der eigenen Routine.
      Welche POIs integriert sind hängt vom Hersteller ab. In der Freizeitkarte sind schon eine ganze Menge drin, während in der routingkarte für BRouter wahrscheinlich nur wenig sind.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 07.01.2014 23:34 · [flux]

      Ist OSMand für meine Zwecke besser geeignet als Locus oder OruxMaps? Mein Eindruck war bisher das Locus die erste und OruxMaps die zweite Wahl sind.


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 08.01.2014 05:54 · [flux]

      Das ist in erster Linie Geschmackssache. Dich hinter ja niemand alle drei zu installieren.
      Schau einfach mit welchen du besser klar kommst.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 08.01.2014 19:51 · [flux]

      Spontan komme ich mit OSMand am besten zurecht. Gibt es irgendwo eine Vergleichstabelle der Funktionsunterschiede?


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 08.01.2014 20:02 · [flux]

      Ich glaub noch nicht. Du kannst dich aber eingeladen fühlen im OSM Wiki einen entsprechenden Eintrag zu machen 😉


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 08.01.2014 20:05 · [flux]

      Wenn jemand darauf http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 56#p389956 antwortet fange ich vielleicht erstmal mit einen kleinen Korrektur an. 😉


    • Re: Karten am PC öffnen · chris66 (Gast) · 08.01.2014 21:05 · [flux]

      yow wrote:

      Spontan komme ich mit OSMand am besten zurecht. Gibt es irgendwo eine Vergleichstabelle der Funktionsunterschiede?

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Android


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 08.01.2014 21:25 · [flux]

      Ach Gott, so viele! Da fällt die Auswahl noch schwerer. Welche benutzt ihr denn?


    • Re: Karten am PC öffnen · chris66 (Gast) · 08.01.2014 22:11 · [flux]

      Osmand+ 😉


    • Re: Karten am PC öffnen · maxbe (Gast) · 08.01.2014 22:26 · [flux]

      yow wrote:

      Ach Gott, so viele! Da fällt die Auswahl noch schwerer. Welche benutzt ihr denn?

      Osmand im Auto. Oruxmaps mit der Freizeitkarte oder Openandromaps beim Wandern, oder falls ich mal beim Spazierengehen einen Track aufzeichnen will und den Logger nicht dabei habe.

      Allerdings habe ich nicht das Bedürfnis mich beim Wandern routen zu lassen. Mir reicht eine magische Landkarte mit einem Marker an meiner Position, auf die ich gelegentlich schaue. Manchmal will ich mich an einem vorbereiteten GPX-Track orientieren. Mir ist es auch egal, ob ich am PC und am Telefon andere Kartendarstellungen habe.

      Grüße, Max


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 08.01.2014 22:31 · [flux]

      Nach allem was ich bisher gelesen habe wird für Outdooraktivitäten Locus oder Oruxmaps empfohlen. Wobei Locus anscheinend für Geocaching optimiert ist (was mich allerdings nicht interessiert). Osmand scheint eher für Straßennavigation gemacht zu sein. Ich hatte schon überlegt Locus Pro zu kaufen, bin aber noch nicht sicher.


    • Re: Karten am PC öffnen · Nadjita (Gast) · 08.01.2014 22:51 · [flux]

      Ich nutze Locus Pro schon länger und bin hochzufrieden. Okay, ich bin Geocacherin, das bietet sich da natürlich an, es gibt aus meiner Sicht keine bessere App dafür, aber allgemein schätze ich auch einfach die durchdachte Bedienung und eben, dass die Karte sehr flexibel durch eigene Themes anpassbar ist. Teilweise nutze ich es auch zur Straßennavigation (beim Geocaching dann öfters auch mal durch highway=track, da ist OSM unschlagbar), da ich die Ansageintervalle sehr gut finde - ganz im Gegensatz zu meinem Garmin, welches manchmal 350m vor der Kreuzung sagt: "Links abbiegen in den Blabla-Weg". Auch das kompakte Karten-Format ist angenehm - die komplette Deutschlandkarte hat bei mir nur 1,1GB. Ach ja: der Locus-Entwickler arbeitet ständig an Verbesserungen über die die Kunden auch bei getsatisfaction abstimmen können. Da wurden mir schon diverse Wünsche verwirklicht und jeder Bug zeitnah behoben.

      Osmand nutze ich vor allem, wenn ich Öffnungszeiten nachschlage. Wenn ich Nachts unterwegs bin und eine geöffnete Tankstelle oder Abends eine Gaststätte suche, dann ist das schon eine feine Sache. Deshalb tagge ich selbst auch immer brav Öffnungszeiten, ist einfach genial. Naja und eben im Ausland wenn ich mit dem Allrader in Nationalparks unterwegs bin und weit und breit kein Handyempfang in Sicht ist. Locus kann Routing nur online generieren. Aber rein vom Routen würde ich nicht sagen, dass eine der Apps besser ist die die andere. Mal so, mal so, lässt sich nicht verallgemeinern. Was mich an Osmand allerdings stört, ist die ziemlich komische Bedienung und die (zumindest in der Standardeinstellung) extrem hässliche Kartendarstellung. Weiß nicht, ob man das noch verbessern kann, aber ich finde, da ist noch Verbesserungsbedarf.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 08.01.2014 22:55 · [flux]

      Das mit den Themes ist ein guter Hinweis! Unterstützt Osmand das auch? Weil diese Anleitung http://www.openandromaps.org/kartenlege … hike-theme bezieht sich nur auf Locus und Oruxmaps.

      Locus kann Routing nur online generieren? Das ist schlecht.


    • Re: Karten am PC öffnen · maxbe (Gast) · 08.01.2014 23:03 · [flux]

      yow wrote:

      Nach allem was ich bisher gelesen habe wird für Outdooraktivitäten Locus oder Oruxmaps empfohlen.

      Mir ist eigentlich die Software egal. Ich mache das an den Karten fest. Ich will Rasterkacheln, weil ich meiner selber mache. Und ich will die Freizeitkarte und Openandromaps, weil in den beiden Karten viel Fleiss, Intelligenz und Gespür für nützliche Kartendarstellung steckt. Das könnte Locus auch, aber Oruxmaps hab ich zuerst entdeckt. In allen Programmen stecken Dinge drin, die mir egal sind (ich will weder Trainingstagebuch führen, noch brauche ich einen Tacho oder will einen Cache finden 😉 ), aber die ignoriert man halt.

      Grüße, Max


    • Re: Karten am PC öffnen · Nadjita (Gast) · 08.01.2014 23:08 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ich will Rasterkacheln, weil ich meiner selber mache. Und ich will die Freizeitkarte und Openandromaps, weil in den beiden Karten viel Fleiss, Intelligenz und Gespür für nützliche Kartendarstellung steckt. Das könnte Locus auch, aber Oruxmaps hab ich zuerst entdeckt.

      Ich mach meine Karten auch alle selbst und seh's genau wie Du. Nur habe ich durch das Geocachen Locus zuerst entdeckt. Aber der hat auch mehr Features als ich jemals nutzen könnte. Puls überwachen lassen durch irgendwelche Sensoren? Mmmjoa, wer's braucht 🤣

      yow wrote:

      Locus kann Routing nur online generieren? Das ist schlecht.

      Ist definitiv so. Das liegt aber sicher auch am genutzten Kartenformat, da sind gar nicht alle Informationen drin, um Routen berechnen zu können.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 08.01.2014 23:11 · [flux]

      Am PC habe ich inzwischen Basecamp + http://freizeitkarte-osm.de/ installiert. Das macht soweit einen guten Eindruck. Das Kartenmaterial ist aktuell, detailliert und beeinhaltet viele POIs. Allerdings funktioniert das Routing mehr schlecht als recht. Einige Fehler bzw. Verbesserungsvorschläge sind mir auch schon aufgefallen. Wo kann ich diese melden oder noch besser, diskutieren? Vielleicht sind es keine Kartenfehler, sondern nur Fehlbedienung meinerseits.


    • Re: Karten am PC öffnen · Suidakra (Gast) · 09.01.2014 05:51 · [flux]

      Auf der Lage von der Freizeit Karte sind Hinweise wie du das Routing für die jeweilige Anwendung (wandern, Auto fahren...) einstllen mußt.
      Mußt mal suchen


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 10.01.2014 16:25 · [flux]

      Danke für den Hinweis! Bei http://freizeitkarte-osm.de/de/routing.html sind Einstellungen für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gelistet. In Basecamp gibt es 13 voreingestellte Profile. Ich habe drei weitere Profile erstellt. Allerdings sehen die Optionen bei mir ganz anders aus.

      Kann mir bitte jemand sagen was genau ich einstellen muss?

      Desweiteren steht auf der Webseite:

      • Hinweis: Mit BaseCamp 4.2.2 führt die Option "Autobahn / Bundesstraße vermeiden" mitunter zu unlogischen Routen.

      Ich nutze die aktuelle Basecamp Version 4.2.5. Gilt das auch dafür?

      Außerdem muss ich wohl eine andere Karte verwenden:

      (Berg-)Wanderweg: Wege der Kategorien 3-6 sind generell vom Routing ausgeschlossen (Ausnahme: FZK Alpen)

      Schade, die Deutschland+ Karte gefällt mir gut!


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 10.01.2014 17:32 · [flux]

      Kann mir bitte jemand sagen was genau ich einstellen muss?

      Für welche Fortbewegungsart benötigst du denn die Routenberechnung?

      Ich nutze die aktuelle Basecamp Version 4.2.5. Gilt das auch dafür?

      Ja.

      Schade, die Deutschland+ Karte gefällt mir gut!

      Die Einschränkung gilt für die Alpenkarte nicht. Für welche Gegend planst du denn?

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 10.01.2014 17:37 · [flux]

      Fürs Bergsteigen.

      Hauptsächlich Oberbayern. Aber auch ein Stück weit nach Österreich. Daher gefällt mir die Deutschland+ Karte gut (Kartenabdeckung um ca. 40-50 Kilometer über die Landesgrenze hinaus).


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 10.01.2014 18:04 · [flux]

      Dann paßt die Alpenkarte doch ... wenn dir das Lock&Feel der Karte gefällt, kannst du dir auch die Android-Version mal ansehen.

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 10.01.2014 18:14 · [flux]

      Ich habe jetzt diese Karte http://freizeitkarte-osm.de/de/regionen.html

      D = Schweiz (CHE), Österreich (AUT), Slowenien (SVN) [Großraum Alpen]
      Microsoft Windows: Großraum Alpen - Installationsarchiv für Garmin BaseCamp (1.6 GB)

      http://download.freizeitkarte-osm.de/Ex … LPS_de.zip installiert.

      Was genau muss ich in Basecamp einstellen damit das Routing richtig funktioniert?


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 11.01.2014 09:40 · [flux]

      Für's Wandern solltest du "Fußgänger" einstellen ... siehe auch hier: http://freizeitkarte-osm.de/de/routing.html

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 11.01.2014 09:57 · [flux]

      In Basecamp sehen die Optionen etwas anders aus als auf der Webseite beschrieben: http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 13#p390513

      Kannst du mir bitte sagen was genau ich in Basecamp einstellen muss?

      Danke und Gruß


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 11.01.2014 10:10 · [flux]

      Bei mir (OS X) sehen die Präferenzen so aus:


      Diese Einstellungen kennst du?

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 11.01.2014 10:15 · [flux]

      Ja, den Dialog kenne ich. Ich habe bereits in Beitrag #71, den ich eben nochmals verlinkt habe, einen Screenshot davon gezeigt. Allerdings verstehe ich die Tabelle auf deiner Webseite nicht.

      Fußgänger:
      Routenpräferenz:
      nach Entfernung
      nach Zeit

      Warum sind dort zwei Optionen gelistet? Man kann doch nur entweder oder einstellen.


    • Re: Karten am PC öffnen · chris66 (Gast) · 11.01.2014 10:58 · [flux]

      Ich denke das soll bedeuten, dass beide Optionen funktionieren und die unterstrichene die empfohlene Einstellung ist.


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 11.01.2014 11:09 · [flux]

      "Nach Entfernung" wäre dann "Kürzere Strecke" und "Nach Zeit wäre "Kürzere Zeit". Da ist die Webseite wohl veraltet.

      Autobahn: vermeiden (durchgestrichen)
      Bundesstraße: nicht vermeiden*

      • Hinweis: Mit BaseCamp 4.2.2 führt die Option "Autobahn / Bundesstraße vermeiden" mitunter zu unlogischen Routen.

      Wie ist das gemeint?


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 12.01.2014 14:35 · [flux]

      Vielleicht noch dies gezogen auf die Ausgangsfrage ... für diejenigen die auch "entwicklungsmäßig" unterwegs sind. Hier ein Mapsforge-Screenshot von einem OS X System (Windows geht aber auch):


      Tester sind bestimmt willkommen ... http://forum.routeconverter.com/forum-13.html

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · yow (Gast) · 12.01.2014 14:39 · [flux]

      Damit kann man am Rechner und Smartphone die gleichen Karten verwenden?


    • Re: Karten am PC öffnen · eartrumpet (Gast) · 12.01.2014 20:03 · [flux]

      Das mit dem Android-Emulator und damit Oruxmaps o.ä. am PC ist auch gar nicht aufwendig. Mit Genymotion http://www.genymotion.com/ ist das sehr einfach zu installieren, und auch kostenlos. Man muss sich nur registrieren.

      Damit entwickle ich auch den Elevate-Theme für Openandromaps, und plan auch am PC damit.


    • Re: Karten am PC öffnen · toc-rox (Gast) · 12.01.2014 20:17 · [flux]

      yow wrote:

      Damit kann man am Rechner und Smartphone die gleichen Karten verwenden?

      Ja (inkl. Offline-Routing).

      Gruß Klaus


    • Re: Karten am PC öffnen · eartrumpet (Gast) · 12.01.2014 20:18 · [flux]

      yow wrote:

      Damit kann man am Rechner und Smartphone die gleichen Karten verwenden?

      Hab ich schnell mal getestet, funktioniert problemlos mit Elevate und Openandromaps, wenn Karte+Theme wie hier angegeben abgelegt werden:
      http://forum.routeconverter.com/thread-1681.html

      Ist nur bedeutend langsamer als im Emulator. Edit: jetzt auf einmal schneller, liegt wohl an der Entwicklerversion.