x

NRW Altas Verschiebungen


  1. NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 28.01.2014 20:01 · [flux]

    Hattet ihr das im JOSM auch schon mal:

    Beim Zeichnen von:
    http://www.openstreetmap.org/way/168700822
    ist mir aufgefallen, das der ALK Layer den ich nutze (alk raster) springt wenn man rein und rauszoomt, und das Gebäude mal richtig und mal falsch eingezeichnet ist.

    Die Version jetzt ist wohl richtig, da die zu BING und DOP40 passt.

    Christoph


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · toc-rox (Gast) · 28.01.2014 21:08 · [flux]

      Gibt es einen besonderen Grund warum du den Raster- und nicht den Vektor-Layer benutzt?

      Gruß Klaus


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 28.01.2014 22:17 · [flux]

      Wenn ich ehrlich bin:
      Nicht wirklich, ich bin da mit losgelaufen, hat getan was es sollte. Dachte erst das es im ALK Vektor keine Hausnummern gibt, eine Fehlinformation, die auf schlechtere Lesbarkeit in geringeren Zoomstufen der Hausnummern im Vektor zurückzuführen ist.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · poppei82 (Gast) · 29.01.2014 09:17 · [flux]

      Also beim Vektor-Layer ist bei mir alles in Ordnung. Schalte vielleicht mal, um dann sollte es klappen.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 01.02.2014 13:32 · [flux]

      Ja ich werde den Vektor Layer auch mal öfter mit ranziehen.

      Nach Test gebe ich zum Hausnummernmapping aber eine klare Empfehlung für die Rasterkarte.

      Schwarz weisser Hintergrund zusammen mit dem Adressvalidatorstil ist gut.

      Zusammen mit der Farbänderung im Stil
      http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=23576
      gibt das eine super Hausnummerneintrageumgebung.

      Edit: -> 2 Post tiefer.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · chris66 (Gast) · 01.02.2014 13:56 · [flux]

      Ich nutze auch Raster und habe noch keine Verschiebungen festgestellt.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · kartler175 (Gast) · 01.02.2014 14:08 · [flux]

      OT

      Ja ich werde den Vektor Layer auch mal mit öfter ran ziehen.

      Nach Test gebe ich zum Haus Nummern Mapping aber eine klare Empfehlung für die Raster Karte.

      Schwarz weisser Hinter Grund zusammen mit dem Adress Validator Stil ist gut.

      Bitte nimms nicht persönlich, diese immer mehr um sich greifende Getrenntschreibung finde ich exterm störend, so dass ich nicht widerstehen konnte.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 01.02.2014 14:50 · [flux]

      kartler175 wrote:

      Bitte nimms nicht persönlich, diese immer mehr um sich greifende Getrenntschreibung

      Passt scho, versuch mich ja zu bessern :-(.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 12.02.2014 22:40 · [flux]

      Noch einer,

      kann das sein das der NRW Atlas einfach in meiner Heimat nicht richtig funktioniert ?

      Oben hatte ich ja schonmal über Probleme mit dem ALK Raster gesprochen.

      Hier kann ich jetzt nur unvollständig auf DOP40 zugreifen.

      http://www.openstreetmap.org/way/98803152

      Versuche ich bei diesem A___ (Keine Werbung :-) ) die Lage mit DOP40 zu kontrollieren (Arbeitsumgebung JOSM 6767 auf OSX), dann kann ich sehen, das DOP40 ein Bild enthält, während ich zoome, das wird - wenn ich mit dem Zoomen fertig bin - einfach weiss übermalt :-(

      Christoph
      P.S. ok geschenktem Gaul..., ist aber vielleicht auch ein JOSM Problem ?


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 12.02.2014 22:43 · [flux]

      P.S. ja und irgendein Idiot, der grad mal bis 5 zählen kann, hat an der Stelle Landflächen an Highways geklebt
      Dem wer dich für seine Jugendsünden die Ohren langziehen. :-)

      (OT wegen des aktuellen Radio OSM Podcast)


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · toc-rox (Gast) · 12.02.2014 23:33 · [flux]

      "Weiss übermalt" ... könnte das der ALK-Beschriftungslayer sein?

      Gruß Klaus


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · EvanE (Gast) · 13.02.2014 00:41 · [flux]

      TheFive wrote:

      Hier kann ich jetzt nur unvollständig auf DOP40 zugreifen. http://www.openstreetmap.org/way/98803152

      Versuche ich bei diesem A___ (Keine Werbung :-) ) die Lage mit DOP40 zu kontrollieren (Arbeitsumgebung JOSM 6767 auf OSX), dann kann ich sehen, das DOP40 ein Bild enthält, während ich zoome, das wird - wenn ich mit dem Zoomen fertig bin - einfach weiss übermalt :-(

      Hallo Christoph

      Es kommt bei Hintergrundebenen sowohl auf die Reihenfolge als auch auf die Transparenz an. Beides kannst du im Ebenen-Dialog einstellen.

      Speziell das ALK-Raster liefert erst ab einem gewissen Zoomlevel Informationen. Bei kleinerem Zoom (=mehr Fläche) erhält man nur den weißen Hintergrund. Abhilfe a) weiter reinzoomen und b) Transparenz erhöhen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 13.02.2014 07:13 · [flux]

      Komisch,
      Der Josm muss gestern "Schluckauf" gehabt haben.
      Ich hatte das schon mit nur einer Ebene (DOP40 + Datenebene) getestet.
      Heute morgen hab einfach nochmal die ALK Ebene rausgeworfen. jetzt geht es.


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · TheFive (Gast) · 13.02.2014 07:40 · [flux]

      Zu Früh gefreut:

      In Haan kommen die Kacheln zwar langsam, aber sie kommen.
      Edit: Nicht wirklich gut rechts zu erkennen, aber nur 2 Layer geladen.



    • Re: NRW Altas Verschiebungen · EvanE (Gast) · 13.02.2014 10:11 · [flux]

      TheFive wrote:

      In Haan kommen die Kacheln zwar langsam, aber sie kommen.
      Edit: Nicht wirklich gut rechts zu erkennen, aber nur 2 Layer geladen.
      http://i.imgur.com/3Lpwi1y.png

      Das kommt gelegentlich (eher sehr selten) vor, dass der WMS-Server Schluckauf hat.
      Oft reicht schon ein anderer Zoom, dass doch wieder die Bilder zu sehen sind.
      Die Ursache ist mir nicht bekannt, nach wenigen Stunden war das Problem aber vorbei.

      Edbert (EvanE)


    • Re: NRW Altas Verschiebungen · wambacher (Gast) · 13.02.2014 10:59 · [flux]

      EvanE wrote:

      Die Ursache ist mir nicht bekannt, nach wenigen Stunden war das Problem aber vorbei.

      genau wie bei einem richtigen Schluckauf - da streiten die Experten ja auch noch drum, woher der kommt und was den abstellt 😉

      Hicks
      walter