x

Stand-der-Dinge: OpenStreetMap


  1. Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · pitscheplatsch (Gast) · 30.01.2014 08:07 · [flux]

    Hi,
    habe einen ähnlichen Text bereits gestern auf OSM talk-de gepostet.
    Vielleicht interessiert es hier auch den ein oder anderen.

    Seit Dienstag ist eine meiner letzten Publikationen online.
    Zusammen mit Dennis Zielstra habe ich eine Art Zusammenfassung
    von wissenschaftlichen Untersuchungen geschrieben, die sich
    in irgendeiner Art mit dem OSM Projekt befasst haben.

    Der Artikel ist frei verfügbar und hier zu finden:
    "Recent Developments and Future Trends in Volunteered Geographic
    Information Research: The Case of OpenStreetMap" (30 Seiten)
    http://www.mdpi.com/1999-5903/6/1/76

    Solltet ihr euch also im Rahmen eures Studiums oder einer
    Abschlußarbeit mit OSM befassen, werft mal einen Blick rein.
    Es kann euch vlt. an der ein oder anderen Stelle eine nützliche
    Hilfe sein. Neben dem sehr umfangreichen Teil was vergangene
    Untersuchungen angeht, sind auch ein paar neue Ergebnisse in der
    Publikation enthalten. Des Weiteren haben wir versucht auch
    zukünftige Trends oder mögliche aufkommende Probleme mit in das
    Paper aufzunehmen.

    viele gruesse
    pascal


    • Re: Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · toc-rox (Gast) · 30.01.2014 09:58 · [flux]

      Gibt es auch eine deutsche Version ?

      Gruß Klaus


    • Re: Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · !i! (Gast) · 30.01.2014 10:18 · [flux]

      Vielen Dank für den Hinweis Pascal 🙂 Als ehemaliger "Betreuer" für die Wissenschaftler interessieren mich die Schlussfolgerungen natürlich brennend.

      Da du betonst, dass es eine deiner letzten Arbeiten ist, will ich einfach mal DANKE sagen, da du IMHO einer derjenigen Forscher bist, der sich wirklich sehr um das Zusammenspiel mit der Community (von der du ja jetzt ein Teil bist 😉) bemüht hast. Die Artikel waren immer frei zugänglich und haben IMHO eine durchaus reale Perspektive gezeichnet, weil du dich mit den Daten, Arbeitsweisen und den Leuten bei uns wirklich beschäftigt hast, als nur "von draußen" drauf zu schauen.


    • Re: Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · wambacher (Gast) · 30.01.2014 10:32 · [flux]

      !i! wrote:

      Da du betonst, dass es eine deiner letzten Arbeiten ist ...

      "letzte Arbeit" bedeutet doch sicher nicht, daß da nichts mehr kommt, sondern daß er die letztens geschrieben hat - hoffe ich.

      Gruss
      walter

      ps: das ist übrigens mein letzter Beitrag hier im Forum --- und später kommt der nächste. 😉


    • Re: Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · pitscheplatsch (Gast) · 30.01.2014 11:18 · [flux]

      Hi,

      toc-rox wrote:

      Gibt es auch eine deutsche Version ?

      von dem gesamten Artikel gibt es leider keine deutsche Version.
      Es wird aber in ein oder zwei Monaten noch ein deutscher Artikel
      mit ähnlichen Inhalt, aber kleineren Umfang erscheinen.

      Mir fehlt leider etwas die Zeit das ganze noch ins deutsche zu bringen, sorry.

      viele gruesse
      pascal


    • Re: Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · pitscheplatsch (Gast) · 30.01.2014 11:22 · [flux]

      Hi,

      wambacher wrote:

      !i! wrote:

      Da du betonst, dass es eine deiner letzten Arbeiten ist ...

      "letzte Arbeit" bedeutet doch sicher nicht, daß da nichts mehr kommt, sondern daß er die letztens geschrieben hat - hoffe ich.

      es ist einer meiner letzten, größeren & geschriebenen Publikationen.
      Ich bin seit Ende 2013 kein Mitarbeiter mehr an der Uni.
      Dem OSM Projekt wollte ich aber eigentlich schon erhalten bleiben 😉

      viele gruesse
      pascal


    • Re: Stand-der-Dinge: OpenStreetMap · toc-rox (Gast) · 30.01.2014 12:47 · [flux]

      pitscheplatsch wrote:

      von dem gesamten Artikel gibt es leider keine deutsche Version.
      Es wird aber in ein oder zwei Monaten noch ein deutscher Artikel
      mit ähnlichen Inhalt, aber kleineren Umfang erscheinen.

      Das hört sich doch gut an ... dann warte ich das mal ab ... Danke.

      Gruß Klaus