x

Re: Kleine Fragen 2014


Geschrieben von seichter (Gast) am 01. Februar 2014 15:36:30: [flux]

Als Antwort auf: Kleine Fragen 2014 geschrieben von Nop (Gast) am 31. Januar 2014 10:49:

FGOSM22 wrote:

aber es gibt ja auch richtige Messgeräte, diese sind doch auch schnell hochgetragen.
wie lange dauert das? ca. eine Woche vom Basislager je nach Wetterlage?

So einfach ist es halt nicht: Mit (Profi-)GPS-Messungen erhält man den Abstand zum Erdmittelpunkt sehr genau. Was aber hier interessiert, ist der Abstand von Normal Null (wenn man einen Kanal vom Indik bis unter den Mount Everest graben würde). Diese Fläche gleicher mittlerer Schwerkraft ist wegen der Erddrehung (Ellipsoid) und der Dichteschwankungen in der Erde eine unregelmäßige Kartoffel, die durch unterschiedliche Geoide angenähert wird. Da gibt es Dutzende davon (je nach Weltgegend), daher auch die Abweichung zwischen GPS-Höhenangabe und den Höhen aus der Landesvermessung. Die genaue Bestimmung der Höhenreferenz ist viel aufwendiger als die präzise Bestimmung von Länge und Breite.

Dass die Chinesen und Nepalesen unterschiedliche Höhen herausbekommen, liegt auch daran, dass sie unterschiedliche Referenzgeoide haben.
Für diese Effekte muss man gar nicht so weit reisen: Beim Bau einer Brücke über den Rhein gleichzeitig von schweizer und deutscher Seite aus hat man beim Zusammentreffen in der Mitte feststellen müssen, dass man zwar die Unterschiede der beiden Höhenreferenzen berücksichtigt hatte, aber leider mit dem falschen Vorzeichen, so dass man ein Höhenversatz von fast einem halben Meter hatte.

Zu guter Letzt ist wegen der Plattentektonik das Ganze nicht nur waagrecht, sondern auch senkrecht in Bewegung und dazu kommt zu allem Überfluss auch noch die Erosion (auf die Art haben die Neuseeländer über zehn Meter an Höhe verloren).