x

Re: Kleine Fragen 2014


Geschrieben von wambacher (Gast) am 02. März 2014 12:42:44: [flux]

Als Antwort auf: Kleine Fragen 2014 geschrieben von Nop (Gast) am 31. Januar 2014 10:49:

berndw wrote:

Die Funktion meine ich, aber welcher Knoten verschoben wird, sieht ziemlich zufällig aus, einzig Punkte
die Wege im 90° Winkel verbinden, scheinen weniger häufig verschoben zu werden.

Nochmal - in anderen Worten: wenn du Verbindungen auftrennst (mit G), da was "rumfummelst" und danach die anderen Nodes wieder vereinen willst (M), werden diese Nodes zum letzten ausgewählten Node verschoben. Du kannst also ganz genau steuern, wo der Vereinigungspunkt liegen soll. (oder wir haben immer noch nicht verstanden, was du meinst)

Ich könnte an das Anpappen der Grenzen an die Häuser verzichten, aber dann dürfte Wambachers Wiki
nie sauber werden. (ich weiss, ich mappe nicht für das Wiki )

naja, das Wiki ist hier ja nur einen Arbeitshilfe, die einem die Schwachstellen zeigen soll.

"Anpappen an die Häuser" ist nicht notwendig. Es kann und darf da durchaus leichte Überschneidungen geben. Der Algorithmus berechnet das Zentrum eines als Way erfassten Buildings und benutzt diese Koordinate zum Bewerten.

Somit ist das hier durchaus ok:


Die farbigen PLZ-Nodes liegen genau an dem berechneten Zentrum und nur das ist relevant:


Gruß
walter