x

Re: Kleine Fragen 2014


Geschrieben von marek kleciak (Gast) am 13. Juli 2014 21:10:04: [flux]

Als Antwort auf: Kleine Fragen 2014 geschrieben von Nop (Gast) am 31. Januar 2014 10:49:

Ich wollte es nicht hoch aufhängen.
Ich las es soeben bei einer Amazon Rezension. Die Frage an Euch.Ist jemandem von Euch ein Todesfall durch OSM Karten verursacht bekannt so wie der Herr darunter behauptet?

Die OSM Karten sind hier in der Gegend (Bergisches Land) recht gut, trotzdem wird auch da über seit Jahren gesperrte Brücken (darauf bezog sich das "seit Jahren") Brücken geroutet, was nun mal nicht geht. Ebenso Werksgelände, die nicht betreten/befahren werden dürfen. Da ist zwischen OSM und Garminkarten absolut kein Unterschied, auch was das Routing bei Einbahnstrassen angeht, die die halbe Zeit nicht korrekt erkannt werden. Daher nochmals: Sich auf das Routing irgendwelcher Apps oder auch von Basecamp zu verlassen ist Lottospiel und kann bei manchen Gegenden gut gehen, bei anderen nicht. Hier funktioniert es jedenfalls zu 90% in keinster Weise.

Die OSM Karten haben vor allem im Gegensatz zu Garmins Karten einen gravierenden Nachteil: Durch das offene System sind die Daten nicht geprüft, was in einem mir vom Lesen her bekannten Fall leider zu einem Todesfall geführt hat. Ein MTBler ist gutgläubig in Süddeutschland einen Weg gefahren, der als sehr gut befahrbar in OSM stand und stürzte nach einer Kuppe fast senkrecht etliche Meter in die Tiefe. Bei geprüften Kartendaten wäre das nicht der Fall gewesen. Die näherne Umstände (Sichtverhältnisse etc.) in dem Fall sind mir nicht bekannt, so daß ich nicht sagen kann, ob und wieviel Eigenverschulden dazu kommt. Aber auch hier gibts Wege, die mancher als fahrbar empfindet, die ich schon zu Fuß als happig beurteile, geschweige denn, daß ich da irgendwie heil mit dem Rad hinunter käme.