x

Re: Kleine Fragen 2014


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 01. September 2014 20:34:06: [flux]

Als Antwort auf: Kleine Fragen 2014 geschrieben von Nop (Gast) am 31. Januar 2014 10:49:

borkenkäfer wrote:

Ich bin mir nicht sicher, ob da natural = wetland, wetland = reedbed oder nur natural = grassland besser passt.

Hallo Thomas,

Also wir sehen hier Schilf, diverse Seggen-Arten, evt. Schlank-Segge, und Rispen-Segge... bei höher aufgelöstem Foto könnte ich sicher noch mehr entdecken.

Für mich wäre das zunächst: natural = wetland, wetland = reedbed, da bei der Artenzusammensetzung die feuchte Komponente überwiegt.

reedbed deshalb, weil eben hochwüchsige Stauden vorherrschen, ich schätze mal, daß einem das Ried mindestens bis zum Bauchnabel geht.

natural=grassland würde ich eher aus frischen bis trocknen Standorten sehen.

Das ist allerdings auch ein Grenzfall. wenn eine Nutzung hinzukommt kann auch natural=wetland, wetland=wet_meadow verbunden mit landuse=meadow.

neben OSM-Mapper auch Botaniker seiend,

Sven