x

Wer kennt sich mit Amateurfunk aus?


  1. Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · quark21 (Gast) · 06.02.2014 20:21 · [flux]

    Hallo zusammen

    mir ist aufgefallen das einer neuer Mapper eine landuse=residential Fläche mit name=HB9KB ergänzt hat:
    http://www.openstreetmap.org/changeset/19957734

    Im ganzen hat der Mapper nur 4 Changeset gemacht. Jeweils mit einer so komischen Kennung, von der ich annehme dass es für Amateuerfunk ist.

    Ich denke dass da vermutlich der name-Tag missbraucht wurde, damit die Kennung auf irgendeiner Karte angezeigt wird.

    Nun wollte ich den Mapper nett anschreiben, finde es aber irgendwie auch blöd zu schreiben "Was du machst ist falsch, aber ich habe auch keine Ahnung wies richtig wäre".
    Daher frage ich hier mal zuerst rum ob dies Funkkennungen sind (wie ich annehme) und jemand weiss wie man dies richtig erfasst.

    Vielleicht haben wir hier ja einen Amateurfunker der dies gerne von Funker zu Funker regelt. Und sonst wäre ich einfach froh um einige Hinweise zum richtigen Mappen und ich schreibe Ihn dann an.
    Besten Dank


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · wambacher (Gast) · 06.02.2014 20:47 · [flux]

      quark21 wrote:

      Daher frage ich hier mal zuerst rum ob dies Funkkennungen sind (wie ich annehme) und jemand weiss wie man dies richtig erfasst.

      schau mal hier: http://hb9kb.ch/

      passt doch irgendwie

      Gruss
      walter


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · hfst (Gast) · 06.02.2014 20:49 · [flux]

      quark21 wrote:

      Hallo zusammen

      mir ist aufgefallen das einer neuer Mapper eine landuse=residential Fläche mit name=HB9KB ergänzt hat:
      http://www.openstreetmap.org/changeset/19957734
      ...
      Ich denke dass da vermutlich der name-Tag missbraucht wurde, damit die Kennung auf irgendeiner Karte angezeigt wird.

      Google ist Dein Freund ;-)
      http://www.hb9kb.ch/
      Ich glaube er meint sowas wie

      man_made␣=␣antenna
      name␣=␣hb9kb
      website␣=␣http://www.hb9kb.ch
      

      das an ein residental zu klatschen ist natürlich Quatsch.


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · Schina02 (Gast) · 06.02.2014 20:51 · [flux]

      Die wollten evtl. vielleicht einfach den Sitz ihres Relais einzeichnen. So würde ich es auf jeden Fall löschen und dem Mapper sagen, dass diese Landfläche mit Sicherheit nicht so heißt, bei ihm nachfragen, was er denn einzeichnen wollte und ihm dann sagen wie er es richtig machen kann oder anbieten es selber zu tun. Aber so wie es aktuell ist, dürfte es ja 100%ig falsch sein, also erstmal raus damit...


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · maxbe (Gast) · 06.02.2014 21:17 · [flux]

      Vielleicht hilft es was, ihn auf andere Relais hinzuweisen. Ich hab mal nach Node mit name='DB0*' gesucht. Keine Ahnung, ob die korrekt sind, aber vermutlich besser als ein ganzes Gebiet so zu taggen:
      http://www.openstreetmap.org/node/1454096946
      http://www.openstreetmap.org/node/1735246509
      http://www.openstreetmap.org/node/295941968


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · derFred (Gast) · 06.02.2014 21:49 · [flux]

      Nabend, danke für den Hinweis,

      ich kümmere mich morgen um den Kollegen aus HB9. ;-)

      73 de DL2VX


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · DD1GJ (Gast) · 06.02.2014 23:10 · [flux]

      derFred wrote:

      Ich kümmere mich morgen um den Kollegen aus HB9. ;-)

      55


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · derFred (Gast) · 06.02.2014 23:31 · [flux]

      DD1GJ wrote:

      derFred wrote:

      Ich kümmere mich morgen um den Kollegen aus H
      B9. ;-)

      55

      🙂

      .-.-. ... -.-

      ;-)


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · hurdygurdyman (Gast) · 07.02.2014 10:27 · [flux]

      derFred wrote:

      .-.-. ... -.-

      ;-)

      Was bitte bedeutet "+SK".
      Die Zeichen konnte ich ja gerade noch herausfinden...


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · derFred (Gast) · 07.02.2014 11:31 · [flux]

      hi hurdygurdyman,

      freu mich, dass da einer auch über den Tellerrand hinausschaut ;-)

      hurdygurdyman wrote:

      derFred wrote:

      .-.-. ... -.-

      ;-)

      Was bitte bedeutet "+SK".
      Die Zeichen konnte ich ja gerade noch herausfinden...

      Spruchanfang (ka) -.-.-
      Spruchende (ar) .-.-.
      Verkehrsende (sk) ...-.-

      und die Gegenstation antwortet dann normalerweise nochmals mit mit zweimal e also [. .]
      Damit weiss man dann als derjenige, der das Verkehrsende angekündigt hat, dass die Gegenstation verstanden hat, das man wirklich den Funkverkehr beendet.

      edit: komplettiert ;-)


    • Re: Wer kennt sich mit Amateurfunk aus? · derFred (Gast) · 08.02.2014 14:28 · [flux]

      Es löst sich alles in Wohlgefallen auf. ;-)
      ... und vielleicht gewinnen wir einen neuen Mapper ;-)

      Hallo [...],

      danke für deine Nachricht. Hab die Markierung wieder entfernt. Wollte eigentlich die Relais einzeichnen, um diese dann mit den Punkten der Relais auszudrucken. Gleichzeitig wollte ich die Relais für andere kenntlich machen.

      Kannst du mir sagen, wie ich es richtig machen kann?

      [Name, Rufzeichen und QTH gekürzt]