x

Re: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar


Geschrieben von okilimu (Gast) am 13. Dezember 2014 23:29:48: [flux]

Als Antwort auf: Straßenlistenauswertung jetzt als Version 1.0 verfügbar geschrieben von okilimu (Gast) am 24. Februar 2014 22:52:

Hallo Chenshi,

Chenshi wrote:

okilimu wrote:

Ich weiß noch nicht, ob ich das Gebiet wieder verkleinere ....

was genau bedeutet das? das du abdeckung einschränken könntest? die listen/relationen/gebiete die 100% abdeckung haben könnte man ja rausnehmen (für einen längeren zeitraum), das würde doch rechenzeit sparen.

und die mit 100% abdeckung werden immer mehr

http://regio-osm.de/listofstreets/mapvi … ayers=B00T

ich habe mittlerweile weitgehend EU-Gebiet ohne Frankreich, Spanien und GB und Brasilien, Neuseeland, Thailand als Gebiete, weil da Auswertungen verfügbar sind.

Zuletzt kamen Belgien, Niederland, Polen, Italien, Osteuropa fast komplett hinzu.

Grund ist, das ich in letzter Zeit recherchiert habe und es gibt landesweite Hausnummerliste für Polen, Italien (unbestätigt), 1/2 Belgien, Niederlande, Dänemark, Tschechien (ich hoffe, ich habe nichts vergessen).
Die will ich nur sehr selten und eher auf Abruf auswerten.

Die Auswertungen stören den Import kaum, der läuft einfach mittlerweile zu lange. Das liegt zum einen am Umfang des Gebiets, ich vermute aber, das die Datenmenge und insbesondere die Relationen enorm zugenommen haben.

Johannes hatte Anfang dieses Jahres mal eine Variante mit Roland Olbricht überlegt, die Straßen von Deutschland für jede Gemeinde aus Overpass zu laden, aber das dauert auch komplett ca. 6h, ist also meiner Meinung nach auch nicht praktisch.

Ob das laden eines Landes-Snapshots was bringt, muss ich prüfen. Aber dann kann ich nicht jeden Tag alle Länder laden und das würde zumindest im Bereich Straßenlistenauswertungen seltenere Auswertungen bedeuten.

Ich sehe aktuell zwar erstmal das Problem, das die DB nicht mehr richtig aktuell gehalten werden kann.

Aber mit den o.g. verfügbaren landesweiten Listen und dementsprechenden umfangreichen Auswertungen sowohl für Straßenlisten- als auch Hausnummerabdeckungen käme auch auswerteseitig ein großes Problem auf den Server zu.

Da wör dann eine Strategie, die Du beschrieben hast, möglich. Zusätzlich oder stattdessen wäre evtl. ein seltenes, flächendeckendes auswerten möglich und ansonsten könnten die Auswertungen Gemeindeorientiert nach Aufforderung auf der Website laufen.

Das waren jetzt verschiedene Möglichkeiten, ich habe noch keine richtig durchprobiert und solange wird sich nicht viel ändern an den Auswertungszyklen. Das reduzieren des DB Gebietes beim nächsten lokalen DB-Aufbau würde erstmal wieder dafür sorgen, das danach die DB aktuell gehalten werden kann. Ob das zum Jahreswechsel vorab erfolgt oder erst Ende Januar turnusmäßig, habe ich noch nicht entschieden.

viele Grüße

Dietmar