x

Re: Wikiunstimmigkeit natural=fell


Geschrieben von rudolf (Gast) am 31. März 2014 16:08:52: [flux]

Als Antwort auf: Wikiunstimmigkeit natural=fell geschrieben von unixasket (Gast) am 25. Februar 2014 10:39:

Ich bin beim Mappen in der Alpenregion auch schon öfters auf den Tagg "fell" gestoßen und kann erhrlich gesagt nichts damit anfangen, jedenfalls nicht in den Alpen.

Deutsches Wikipedia:
Fjell (norweg.), Fjäll (schwed.), Fjall (isländ.) bzw. Tunturi (finn.) ist eine Ökoregion in Fennoskandinavien. Es handelt sich um Berge oder Hochflächen oberhalb der Nadelwaldgrenze. Das norwegische Wort fjell und das schwedische fjäll bedeuten eigentlich nur „Gebirge“.

Im schwedischen Wikipedia wird das noch auf Kanada, Russland, Island und Grönland ausgedehnt. Aber NIE wird der Begriff in alpinen Bergen verwendet.

Es scheint so, dass der Begriff sich mehr auf die Landschaft bezieht und nicht auf die Vegetation.

Die Bezeichnung der Vegetationszone oberhalb der Baumgrenze lautet (alpine) Tundra. Dazu gibt es noch die arktische und antarktische Tundra. Dieser Begriff gilt weltweit in allen alpinen Bergregionen. Ich habe mal im englischen Wiki den Vorschlag für "natural=tundra" gemacht.

So wie ich das sehe, wird "natural=fell" momentan von Mapnik auch nicht gerendert.

Gruß
Rudolf