x

Re: Mapperethik


Geschrieben von aseerel4c26 (Gast) am 01. März 2014 21:39:55: [flux]

Als Antwort auf: Mapperethik geschrieben von poppei82 (Gast) am 27. Februar 2014 00:24:

MHohmann wrote:

aseerel4c26 wrote:

zu "wenn die Pfade vor Ort tatsächlich nur ran- aber nicht drüberführen":

Bei den üblichen "Waldwegen" (track) zeichnen wir sie auch bis zur Straßenmitte (oder nicht?), obwohl sie eigentlich nur ran aber nicht drüberführen.

Ja, natürlich stellen wir eine Verbindung her, weil die Straßen auch tatsächlich verbunden sind - eine echte Straße hat ja auch eine Breite, im Gegensatz zum OSM-Way. Wenn der Pfad aber gar keine real existierende Verbindung zur Eisenbahnlinie hat, macht es natürlich auch keinen Sinn, diese zu verbinden.

Wo ist die Verbindung von Waldweg (oder auch Pfad) zu dreispuriger Bundesstraße die bei Pfad an Eisenbahndamm nicht gegegeben ist? Ich kann über beides nicht einfach(!) so drüberlaufen. Das leuchtet mir nicht so ganz ein. Zur Erklärung: ich stelle mir einen Pfad vor, der bis zum Schotterbett geht – auf beiden Seiten der Gleise.