x

Teilrevert eines Changesets (Stadtbahn Bielefeld)


  1. Teilrevert eines Changesets (Stadtbahn Bielefeld) · rayquaza (Gast) · 12.03.2014 13:51 · [flux]

    Ich habe eben gesehen, dass einige meiner Eintragungen teilweise kommentarlos zerstört wurden. Unter Anderem wurden Nodes wieder an eine falsche Position verschoben (Beispiel) und korrekte Tags entfernt (Beispiel), ein Objekt gar komplett gelöscht (dieses). Der Grösse seines Changesets zufolge hat der andere Benutzer in diesem noch mehr gemacht. Erschwerend kommt hinzu, dass ich eben noch zwei der Ways ein Stück entfernt davon bearbeitet habe. Könnte sich jemand darum kümmern? (Wenn ich ihn anschreiben würde würde es ziemlich unfreundlich werden…)


    • Re: Teilrevert eines Changesets (Stadtbahn Bielefeld) · wambacher (Gast) · 12.03.2014 14:07 · [flux]

      rayquaza wrote:

      ...(Wenn ich ihn anschreiben würde würde es ziemlich unfreundlich werden…)

      sorry, no way 🙁

      Wenn du das revertest/reverten läßt, wird derjenige ebenfalls sauer. Redet miteinander und klärt das - bevor du einen harmlosen "Reverter" vorschiebst und damit zum Buhmann machst.

      Gruss
      walter


    • Re: Teilrevert eines Changesets (Stadtbahn Bielefeld) · rayquaza (Gast) · 12.03.2014 14:09 · [flux]

      Deshalb wollte ich ihn ja nicht anschreiben, sondern dass jemand sich das anschaut und ihn ggf. hierher bittet…


    • Re: Teilrevert eines Changesets (Stadtbahn Bielefeld) · MHohmann (Gast) · 12.03.2014 16:24 · [flux]

      Da er sonst scheinbar eher kleinere Changesets hochlädt, könnte es sich bei dem Riesenchangeset um einen Irrtum dieses Mappers handeln. Mit dieser Prämisse im Hinterkopf könnte man ihn am besten anschreiben und fragen, ob das der Fall ist und was der Sinn des Changesets sein sollte. Danach sollte man am besten schauen, ob eine Antwort kommt, und entweder nach dieser Antwort oder ansonsten nach gewisser Wartezeit einen Revert angehen. Da das kritische Changeset schon 23 Tage alt ist, kommt es wohl nicht auf einen Tag mehr oder weniger an.