x

Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht


  1. Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 02:50 · [flux]

    Hallo,

    ich bin eher ein Gelegenheits-Tagger, aber hin und wieder habe ich mal Spaß daran ein paar Aktualisierungen in OSM vorzunehmen.

    Letztes Jahr hatte ich mal angefangen hier ein paar Geschäfte in der Umgebung einzugeben, so richtig detailiert mit Telefonnummern, Internetseiten etc.

    Leider musste ich gerade entsetzt feststellen, dass das alles weg ist! So macht das keinen Spaß. Ich habe mich ein wenig durch meine eigene Änderungshistorie geklickt und festgestellt, dass ein gewisser toc-rox das alles gelöscht hat. Mindestens 8-10 eingegebene Geschäfte an der Mühlenstr. Ecke Aegidiistr. in Münster.

    Wie kommt das und was soll das? Und viel wichtiger, wie kann ich das rückgängig machen?

    Ich wäre dankbar für ein paar Tipps, bin gerade ein bisschen genervt und enttäuscht 🙁. So macht das kein Spaß. Im Anhang ein Bild der Löschung. Ist in diesem Fall eine Heilpraktikerin - naja - ich bin eben ein Fan von Vollständigkeit. Aber auf der Ecke sind auch ein Beikleidungsgeschäft, ein Juwelier. Ist halt Innenstadt, die sind auch alle futsch.


    Eine Ergänzung noch: Die Gebäude waren alle nach Luftbildern gezeichnet, es gab überhaupt kein Grund da Gebäude hinzuzufügen! Und er hat nichtmals eine Quelle für seine Änderungen angegeben 🙁.

    Grüße
    MPW

    /edit: Nie Forenbeiträge erstellen, wenn man wütend ist. Viel zu viele Rechtschreibfehler - korrigiert.

    /edit2: Anschuldigung aus Titel entfernt, da Problem komplexer zu sein scheint


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MKnight (Gast) · 16.03.2014 03:20 · [flux]

      Ich hab jetzt da in der Gegend mir ein paar Historys angeschaut und kann nichts finden wo Dir toc-rox was hinter Dir signifikant kaputtgemacht haben könnte. Sieht mir alles recht durchdacht aus.
      Hast Du mal den Link auf das von Dir bemängelte Changeset?


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 03:38 · [flux]

      Siehe Foto. Es ist nicht signifikant. Es geht mehr darum, dass die ganzen schon getaggten Details fehlen.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 03:43 · [flux]

      Scheinbar passiert das teilweise automatisch(?) wenn man die Gebäude neu ausrichtet.

      Z.B. mein eigener Änderungssatz 16026633 hat die zwei Geschäfte 2293709986 2293709991 gelöscht. Total seltsam, alle mühsam eingegebenen Tags z.B. email, Internet, Telefon sind einfach futsch.

      Ich vermute, dass ihm das genauso passiert ist...

      Ich weiß aber nicht, ob es Sinn macht das irgendwie rückgängig zu machen oder ob man es einfach neu taggt.

      Viel wichtiger ist mir zu verstehen, wodurch das passiert. Denn ich habe sie sicher nicht gelöscht.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 07:03 · [flux]

      Schrebst Du bitte dem Mapper mit der OSM Mail persönlich an.
      Der ist stadtbekannt und das ist auch immer das normale Vorgehen, neben der inhaltlichen Diskussion hier.

      Danke

      Christoph


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 07:38 · [flux]

      Hallo MPW,

      hier meine kurze Analyse des Changeset
      http://www.openstreetmap.org/changeset/19545149.

      Es sieht so aus das Klaus (toc-rox) das Gebäude 12-13 in zwei einzelne Gebäude umgemappt hat. Da keine Linie verloren gegangen ist, wird er das alte Gebäude dafür weiterverwendet haben.
      Das Changeset hat 188 gelöschte Punkte, die ich mir nicht angeschaut habe.

      Dein JOSM Screenshot ist aber ein 99%tiger Indikator dafür, das die Information mit Trägerobjekt (way, point...) gelöscht wurde.

      Wenn ich mir die Tags, die Du gesetzt hast, anschauen, gehe ich davon aus das das Trägerobjekt ein Punkt war, so mappen wir üblicherweise Eingänge.

      Dieser entrance=yes Punkt ist verloren gegangen (ob Absicht oder Versehen kann nur Klaus klären).

      Sicher ist es unglücklich und unübliich entrance=main mit den restlichen Informationen zu mischen. Adressinformaitonen packe ich auch gerne auf dein Eingang, insbesondere wenn ein Gebäude mit mehrere Eingängen mehrere Adressen hat.

      Sollte sich der Heilpraktiker in der 1ten Etage befinden, wäre level=1 das bessere Tag. Dann hättest du den Eingang aber in die 1te Etage gepackt 🙂.

      Kurz zusammengefasst: Deine unübliche Erfassung des Heilpraktikers IN den Eingang ist wohl "Unter die Räder" gekommen.

      Christoph


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · geri-oc (Gast) · 16.03.2014 09:39 · [flux]

      M.E. wir auch vieles viel zu schnell gelöscht. Der Baum ist weg - also wird auch das Naturdenkmal und die Links gelöscht - ohne die Geschichte zu kennen, das dort eine Ersatzpflanzung vorgenommen wird. Wenn an einen Punkt mehr Informationen stehen, sollte man diese erhalten -> natural=tree löschen, weil da kein Baum (z.Z.) ist - o.k.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · SammysHP (Gast) · 16.03.2014 09:44 · [flux]

      Ich hab Klaus angeschrieben. Mal schauen, was er dazu meint. Gewollt war es sicher nicht.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · toc-rox (Gast) · 16.03.2014 10:23 · [flux]

      Vielleicht vorweg: Absichtlich gelöscht wurden keine Objekte von MPW, denn jeder der mappt weiss ja wieviel Arbeit da drin steckt. Ich hoffe, daß sich MPW jetzt nicht verärgert abwendet ... denn in Münster gibt es ohnehin schon zu wenige Mapper. Das Instrument der Kartenfehler wird dort sehr gut angenommen, nur gibt es kaum jemanden der die bearbeitet.

      Zum Sachverhalt: Was da jetzt genau passiert ist, müßte ich erstmal recherchieren. Es gab ein weiteres Objekt mit der Adressangabe "12-13", wobei das Gebäude an dieser Stelle jedoch die Hausnummer 15 hat (laut NRW-Atlas; siehe zweiter Screenshot). Die Gebäude mit den Hausnummern 12 und 13 wurden m.E. neu erfaßt.



      @MPW: Um welches Objekt geht es in deinem Screenshot (sollte die Objekt-ID nicht eigentlich in der Headerzeile stehen)?

      @geri-oc: In welchem Zusammenhang ist dein Post bzgl. des Naturdenkmals zu sehen?

      Gruß Klaus

      PS: Die Quellenangabe (Automatisierte Liegenschaftskarte des Landes NRW) steht übrigens am Objekt und nicht am Changeset.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 10:26 · [flux]

      toc-rox wrote:

      @geri-oc: In welchem Zusammenhang ist dein Post bzgl. des Naturdenkmals zu sehen?

      Geri-ocs Anfrage hatte sich in kleine Fragen "verlaufen" 🙂.

      http://forum.openstreetmap.org/viewtopi … 88#p405488


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 10:31 · [flux]


      Dürfte die Fragen beantworten.
      Ich habe den Reverter gestartet und NICHT wieder hochgeladen.

      Christoph


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · geri-oc (Gast) · 16.03.2014 10:33 · [flux]

      @toc-rox: Es ging prinzipiell um "Löschen" - z.B. hier - vieles lässt sich durch einfaches entfernen des Haupttags "entfernen"


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 10:36 · [flux]

      Im Revertierten Changeset finded man dann auch das Corpus Delicti:

      http://www.openstreetmap.org/node/2293721910/history


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · toc-rox (Gast) · 16.03.2014 10:51 · [flux]

      TheFive wrote:

      Dürfte die Fragen beantworten. Ich habe den Reverter gestartet und NICHT wieder hochgeladen.

      @Christoph: Danke für den Screenshot ...

      ... der den Sachverhalt (für mich) wie folgt erklärt: Das ursprüngliche Gebäude "12-13" teilt sich laut NRW-Atlas in vier Gebäude auf. Nämlich die Häuser 12, 13, 14 und 15. Bei der Neuerfassung via Tracer2 werden die Objektdaten dann auf das erste neue Objekt übertragen (geht ja auch nicht anders). Im konkreten Fall war das wohl das Haus mit der Nummer 15. Vom Tracer2 werden die entrance-Objekte jedoch nie übernommen. Die können nach einer Lagekorrektur ja "nur" falsch sein. Da im vorliegenden (ungewöhnlichen) Fall am entrance-Objekt weitere Detaildaten hingen, sind die somit "technisch bedingt" verloren gegangen.

      Gruß Klaus


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 11:16 · [flux]

      Guten morgen,

      zunächst möchte ich mir kurz bei Klaus entschuldigen. Wie gesagt, die zwei Geschäfte auf der Ecke sind wohl durch meine eigenen Änderungen verloren gegangen. Ich hatte deshalb auch gestern schon den Namen des Themas angepasst.

      Leider habe ich noch nicht ganz verstanden, warum das passiert ist und wie ich das falsch getaggt habe?

      Vllt. könnte mir kurz jemand gegenüber stellen, was ich gemacht habe und wie es hätte sein sollen.

      Und: lohnt es sich die Dinge wiederherzustellen oder müssen sie neu eingetragen werden?

      Bei der Wikipedia würde man das einfach zusammen kopieren, wenn was überschrieben wurde, aber OSM kenne ich nicht gut genug, bzw. es ist auch deutlich komplizierter, deswegen weiß ich nicht, wie ich weiter vorgehen sollte.

      Grüße
      MPW


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 11:16 · [flux]

      Klaus,

      Du hättest die Daten aber auch vor der tracer2 Aktion retten können.
      Ich greif da gerne auf Merkmale einfügen in JOSM zurück.

      Danach hätte der Heilpraktiker auch nicht mehr im Eingang praktizieren müssen.

      Edit: Ortho.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · chris66 (Gast) · 16.03.2014 11:45 · [flux]

      An der Stelle nochmal der Hinweis, dass man dem Tracer2 Tool nicht blind vertrauen sollte. Immer bitte kontrollieren, was es angestellt hat. 😉


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 11:54 · [flux]

      So nochmal genauer gelesen und auch die Änderungssets angeguckt.

      Also die "Heilpraktikerin" ist durch eine Aufteilung des Gebäudes verloren gegangen. Laut ihrer Website ist die Adresse aber wirklich 12/13. Ich wohne hier auf der Ecke und das steht auch außen so am Haus.

      Macht es also Sinn dieses Gebäude zurückzu ändern? Oder wäre es einfacher die Dame neu einzutrangen?

      Eine ganz andere Geschichte ist meine eigene Löschung hier auf der Ecke, das waren eigentlich die interessanteren Geschäfte. Z.B. mein Changeset 16026633 hat den Juwelier und die Verbraucherschutzzentrale gelöscht.

      Und nochmal allgemein: Werde Geschäfte jetzt nur noch als freistehende Punkte getaggt? Ich fand das mit den Entry-Nodes eigentlich ganz elegant. Aber wenn eine simple Gebäudeausrichtung die dann löscht, ist das natürlich Mist!

      Grüße
      MPW


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 11:54 · [flux]

      @MPW

      Hat mich in den Fingern gejuckt, habe die 2 Shops von denen ich weiss das sie verloren gegangen sind, wiederhergestellt.
      http://www.openstreetmap.org/changeset/21133238

      Da ich zwar eine Beziehung zu Münster habe, aber nicht vor Ort bin, checkst du das bitte auf seine Richtigkeit. (insbesondere Level, falls du damit eine Etage angeben wolltest)

      Christoph


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 11:57 · [flux]

      Ach jetzt haben wir wohl gleichzeitig gepostet.

      Hast du die Daten jetzt per Hand eingepflegt oder automatisch wiederhergestellt? Wenn ersteres, guck dir doch bitte mal noch die 16026633 an, das hat zwei Geschäfte im Gebäude "46" auf der Ecke zur Aegidiistr. gelöscht.

      Danke für's reparieren!

      Jetzt sind die Geschäfte frei getaggt, ist das jetzt der Stand der Dinge?


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 11:59 · [flux]

      MPW wrote:

      Werde Geschäfte jetzt nur noch als freistehende Punkte getaggt?

      Wenn ein Geschäft nur einen Teil eines Gebäudes belegt, greift man am besten auf einzelne Punkte zurück.

      Das ein Eingang auch gleich ein Geschäft ist, ist irgendwie nicht plausibel.

      Alternativ kann man sich mit indoormapping probieren und alle Räume einzeichnen. Zur Zeit kann man das aber auch lassen, es fehlen in Münster noch 52 Strassen in der openSTREETmap.

      http://www.regio-osm.de/listofstreets/e … eutschland
      Christoph


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 12:01 · [flux]

      Gut eine Frage noch, du hast die Heilpraktikerin - die in der ersten Etage praktiziert - auf "layer=1" gesetzt. Laut diesem Post müsste es doch "is_on:level=1" heißen, oder?


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 12:03 · [flux]

      a) ich habe das layer tag gar nicht angefasst. das war so 🙂

      b) bitte http://www.openstreetmap.org/changeset/21133436 prüfen und korrigieren, hab lediglich die Punkte wiederhergestellt.

      Christoph


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · toc-rox (Gast) · 16.03.2014 12:08 · [flux]

      MPW wrote:

      ... zunächst möchte ich mir kurz bei Klaus entschuldigen.

      Akzeptiert ...

      @MPW: Erfassung der Datenobjekte: Hier wäre es m.E. besser gewesen die Objekte als eigene POIs zu erfassen. Alternativ hätte man die Objekte auch an die Gebäude hängen können, sofern dies die ausschließliche oder Hauptnutzung ist. Im Falle der Heilpraktikerin z.B. so (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Howto_Map_A#H):


      @TheFive: Da gebe ich dir recht, die Daten hätte man retten können, sofern man "das Unerwartete erwartet und dann auch sieht (Geschäfte in Eingängen)".

      @chris66: Da hat sich Tracer2 m.E. absolut korrekt verhalten.

      Gruß Klaus


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 12:19 · [flux]

      Also das Changeset, dass die Geschäfte wiederhergestellt hat sieht super aus! Habe sie gerade durchgeklickt und das sieht alles richtig aus.

      Fun Frage: Werden auch leerstehende Gebäude getagt? Kürzlich hat der Lidl hier zugemacht, die Verkaufsfläche steht leer. Daher habe ich den Punkt gelöscht. Aber eigentlich könnte man es auch als Leerstehend taggen, oder?

      Änderungs_ID: 21128060


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · seichter (Gast) · 16.03.2014 12:22 · [flux]

      MPW wrote:

      Jetzt sind die Geschäfte frei getaggt, ist das jetzt der Stand der Dinge?

      "Den" Stand der Dinge gibt es OSM nur selten.
      Hier geht es um Objekte (Geschäfte) in einem Haus, die aber nicht alleinige Eigenschaft des Gebäudes wie Schule, Kirche sind und deshalb nicht ans Gebäude (way) getaggt werden können. Da wären sie vor Geometrieänderungen einigermaßen sicher.
      Tagging an Eingangsknoten ist eigentlich nur richtig, wenn es mehrere Eingänge gibt und es hinter diesem Eingang sonst nichts gibt. Selbst dann ist entrance=yes nicht sicher (siehe tracer2).

      Am sichersten ist ein getrennter Knoten im Gebäude, aber auch das hat Nachteile: Wenn Gebäude auf Grund besserer Daten verschoben werden, wird der Knoten meist nicht mitgenommen und liegt dann u.U. außerhalb oder beim Nachbarn.

      Theoretisch könnte man Gebäude und Objektknoten in eine Relation zusammenfassen, aber Relationen sind nicht besonders beliebt und auch nicht unbedingt fehlerresistent.

      Wie schon angesprochen, wäre indoor-Mapping die sauberste Lösung. Ich schätze die Komplexität (3D) aber so hoch ein, dass sich das mMn nur für öffentliche Gebäude mit etlichen Anlaufstellen (POI) im Inneren lohnt.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 12:25 · [flux]

      Gut gut. Danke für eure Infos. Alles gut.

      Werde mir mal die 52 Straßen angucken hier in Münster.

      Da sind aber auch Härtefälle dabei, zu denen ich auch nicht viel sagen kann.

      Ich werde erstmal eine offizielle Straßenkarte von Münster suchen müssen.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · TheFive (Gast) · 16.03.2014 12:27 · [flux]

      toc-rox wrote:

      das Unerwartete erwartet

      Das unerwartete war in Form des in JOSM dargestellten Name Tags zu ahnen. In diesem Falle hätte ich in utilsplugin2 auf Alt-X zum Splitten von Areas zurückgegriffen, da bleibt auch der Eingang erhalten.

      MPW wrote:

      Fun Frage: Werden auch leerstehende Gebäude getagt?

      Das könnte ein neuer Thread werden. Wenn du die Antwort hast, sag Bescheid, ich wusste letztens auch nicht, was ich mit einem leeren Praktiker anfangen sollte.


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · EvanE (Gast) · 16.03.2014 12:56 · [flux]

      TheFive wrote:

      MPW wrote:

      ... Werden auch leerstehende Gebäude getagt?

      ... Wenn du die Antwort hast, sag Bescheid, ich wusste letztens auch nicht, was ich mit einem leeren Praktiker anfangen sollte.

      Leerstehende Gebäude sind und bleiben erst einmal Gebäude, also building=yes/... bleibt erst einmal. Weiter kann man shop=vacant (z.Z. Leerstand) setzen. Manchmal kann man auch den Namen lassen, sofern das Schild nicht entfernt wurde. Das ist z.B. bei einigen früheren Schlecker-Filialen der Fall, obwohl sie seit mehr als einem Jahr geschlossen sind (es hat sich offensichtlich noch kein neuer Mieter gefunden).

      Statt zwecks Orientierung den Namen zu lassen, kann man auch in einer description den Sachverhalt, dass das Objekt früher eine XYZ-Filliale war, unterbringen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: Gebäudeausrichtung hat getaggte Geschäfte gelöscht · MPW (Gast) · 16.03.2014 12:58 · [flux]

      Hinweise sind alle abgeklebt oder demontiert worden. Ich lasse es jetzt erstmal los. Ich hoffe ohnehin, dass da schnell wieder was reinkommt 🙂