x

LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen?


  1. LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 23.03.2014 14:13 · [flux]

    Hallo

    Um in meine Karte ein Zeichen einzupflegen bräuchte ich eine Info?

    Wie kann man einen Punkt auf einer Straße im Gewerbegebiet taggen, wo ein LKW am Straßenrand parken kann ?
    Beispiel:
    Straße Gewerbepark www.openstreetmap.org/#map=17/51.67411/12.08189
    Es ist darauf zu achten das auch der LKW im Umlauf gut aus dem Gewerbegebiet herraus fahren kann.

    ameniti=parking + hgv_parking ?

    Wer hätte Vorschläge ?

    Das PP Schild soll aber nicht auftauchen wenn nur ameniti=parking getaggt ist.
    Beste Grüße


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · geri-oc (Gast) · 23.03.2014 14:22 · [flux]

      Win32netsky wrote:

      ...
      Wer hätte Vorschläge ?
      ...

      Suche im Wiki nach "parking" -> http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:parking:lane
      Ob P gerendert wird - glaube nicht.


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Torsten Riel (Gast) · 23.03.2014 14:23 · [flux]

      Hallo

      hier (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Prop … ing_Spaces) gibt es einen Vorschlag dazu: capacity:hgv=yes/no/number in Verbindung mit dem Tag amenity=parking (bzw. in Verbindung mit dem Tag parking:lane=*).


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · EvanE (Gast) · 23.03.2014 14:43 · [flux]

      Win32netsky wrote:

      Wie kann man einen Punkt auf einer Straße im Gewerbegebiet taggen, wo ein LKW am Straßenrand parken kann ?
      Beispiel:
      Straße Gewerbepark www.openstreetmap.org/#map=17/51.67411/12.08189
      Es ist darauf zu achten das auch der LKW im Umlauf gut aus dem Gewerbegebiet herraus fahren kann.

      Du suchst Key:parking:lane und Key:parking:lane/Examples.

      Um das speziell auf LKW-Parken aufzubohren, musst du dir noch etwas ausdenken.
      Allerdings habe ich da eine Verständnisfrage: Darf ein LKW im Grunde nicht überall dort parken, wo das Parken generell erlaubt ist und genügend Länge zur Verfügung steht? Sind die Stellen speziell ausgeschildert, wenn ja mit welchem (Zusatz-)Schild?

      Um dort ein Zeichen in deinen Garmin-Karten zu setzen, musst du dann noch entsprechende Regeln ergänzen.

      Edbert (EvanE)


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Jimmy_K (Gast) · 23.03.2014 14:58 · [flux]

      Genau weiß ich es nicht (hab auch keinen LKW-Führerschein), aber in Wohn, Eholungs- und Kur-Gebieten sollte das Parken in der Nacht und am Wochenende verboten sein. Ausgenommen es ist extra ausgeschildert. Linienbusse sollten auch ausgenommen sein.


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 23.03.2014 15:41 · [flux]

      Hallo
      Ja klar darf ein LkW da parken wo auch andere parken.

      Es ist mehr verboten als erlaubt. Wenn stellt die Stadt ein Parkverbot für LKW auf.

      Ich dachte mir aber so von der Größe/Breite her ist das meißt nicht möglich.

      Das sollte dann als Zeichen in meiner Karte auftauchen z.B PP + ein kleinen LKW

      parking=lane ist wohl ehr für eiene ganze Parkspur?

      Mein Ansinnen ist die eine Farspur zu nutzen andere Verkehrsteilnehmer müssen dann an den LKW vorbeifahren/überholen auf der Gegenspur.
      Siehe Link und Bildhintergrund - eine einfache Straße im GW-Gebiet.

      Ich stehe dort oft neben den Bäumen.

      Vermutlich:
      amenity=parking + parking:lane=on_street + parking:lane:hgv=on_street (sofern parken für LKW nicht ausdrücklich verboten ist) auf das betreffende Straßenstück.

      Und mein Zeichen müsste ich auf: parking:lane:hgv=on_street basteln? So das nur der Straßenmittelpunkt als Zeichen angezeigt wird und nicht die ganze Straße beflaggt ist.

      Oder man setzt das auf einen Koten, dann kommt es in points?

      So das es in Garmin unter PP Suche auftaucht?

      Werde mir die aufgeführten Tips mal ansehen.
      Beste Grüße


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Prince Kassad (Gast) · 23.03.2014 19:53 · [flux]

      Ob ein Wohngebiet ein Wohngebiet ist, sollte sich doch dadurch feststellen lassen, ob die Straße innerhalb eines landuse=residential liegt. Der Tag wurde bisher zwar eher inflationär verwendet (alles, was nach Zivilisation aussieht, hat das als Fläche geklatscht bekommen), aber das ist nichts, was man nicht beheben kann.


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 24.03.2014 15:41 · [flux]

      Hallo

      Meine Idee wäre jetzt für eine Straße und einen LKW (sofern es beschildert nicht verboten ist):

      amenity=parking␣&␣parking:lanes:both:parallel=one_street␣&␣parking:lane:hgv=one_street␣[0x1b05␣resolution␣22]
      

      So hab ich das jetzt drin bei mir:

      amenity=parking␣[0x2f0b␣resolution␣22]
      amenity=parking␣&␣parking:lane:both:parallel=one_street␣&␣parking:lane:hgv=one_street␣[0x1b05␣resolution␣22]
      

      Ich möchte das es so ist das mein Zeichen nur auftaucht, wenn alle 3 Parameter eingetragen sind, oder wenigstens die letzten beiden? 🙄
      Das will ich mal testen.

      Beste Grüße


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 25.03.2014 13:50 · [flux]

      Hallo
      Das klappt nicht
      Auf Garmin taucht mein Zeichen nicht auf.
      Nur das allg. PP Schild.

      Ich dachte wenn alle 3 berücksichtigt werden kommt mein Schild ? 🙄
      Beste Grüße


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · GeorgFausB (Gast) · 25.03.2014 14:39 · [flux]

      Moin,

      Win32netsky wrote:

      Hallo

      amenity=parking␣[0x2f0b␣resolution␣22]
      amenity=parking␣&␣parking:lane:both:parallel=one_street␣&␣parking:lane:hgv=one_street␣[0x1b05␣resolution␣22]
      

      Das klappt nicht
      Auf Garmin taucht mein Zeichen nicht auf.

      Ich dachte wenn alle 3 berücksichtigt werden kommt mein Schild ? 🙄

      nimm doch mal on_street statt one_street - dann findet sich auch was in den Daten - es sei denn, Du hast es auch da falsch geschrieben. 😉

      Gruß
      Georg


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 25.03.2014 14:57 · [flux]

      Hallo
      OK Ich teste das noch mal.
      Beste Grüße


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Garmin-User (Gast) · 25.03.2014 16:59 · [flux]

      Win32netsky wrote:

      Hallo
      Das klappt nicht
      Auf Garmin taucht mein Zeichen nicht auf.
      Nur das allg. PP Schild.

      Ich dachte wenn alle 3 berücksichtigt werden kommt mein Schild ? 🙄
      Beste Grüße

      amenity=parking [0x2f0b resolution 22]
      amenity=parking & parking:lane:both:parallel=on_street & parking:lane:hgv=on_street [0x1b05 resolution 22]

      In dieser Reihenfolge jedenfalls kann es nicht klappen. Zeile 2 wird nicht ausgewertet, weil ein Teil der Regel in Zeile 1 schon zutrifft und zuvorkommt.

      Edit

      Ich habe mir das mal angeschaut - getaggt ist Folgendes:
      highway=residential
      name=Gewerbepark
      parking:lane=on_street
      parking:lane:hgv=on_street

      Abgesehen von den Tippfehlern (one statt on) passt deine Regel nie, weil parking:lane:both:parallel=on_street fehlt, was aber Bedingung für die Übereinstimmung ist. Eher müsstest du diese Übereinstimmung mit logischem ODER verknüpfen, z.B. so:
      amenity=parking & ( parking:lane:both:parallel=on_street | parking:lane:hgv=on_street ) ...

      Die Klammern sind wichtig, weil sonst UND vor ODER gilt. Aber bitte nicht einfach abtippen und probieren, sondern verstehen und anwenden wenn es das ist, was du willst.


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · RvdtG (Gast) · 26.03.2014 08:36 · [flux]

      In meinen Augen ist parking:lane:hgv kein ordentlicher Tag. Das Problem dabei ist, dass es nur in der Interpretation des Mappers entsteht.

      Objektive Kriterien wären dabei:

      • Parken nicht verboten
      • Parken für LKW nicht verboten (so ein Schild ist mir noch nie aufgefallen, muss ich mal aufpassen)
      • Fahrbahn bleibt bei abgestelltem LKW min 3,50 breit

      Der letzte Punkt ist jetzt der Interessante, da es dafür mit width bereits ein Tag gibt. Man muss somit "nur" noch bestimmen, wie breit die Fahrbahn mindestens sein darf.

      Mein Vorschlag wäre: 2,60 m (max. Fahrzeugbreite Kühlkoffer) + 0,4 (beim Parken max. Abstand zum Bordstein) + 3,50 (Freizuhaltende Fahrspurbreite) = 6,50m min width


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 26.03.2014 11:14 · [flux]

      Hallo

      Es werden verschiedene Schilder genutzt:
      1: http://heddesheimblog.de/files/2009/11/schilda01.jpg
      2.http://www.dieschilder.com/schildershop … -PG-10.jpg

      Die 2. Version möchte ich in Garmin angezeigt bekommen.

      Wenn es dann aufgestellt wird / meißt steht parken verboten für LKW

      Da habe ich mal so angenommen:
      parking:lane:hgv

      Ich nehme mal das an:

      amenity=parking␣[0x2f0b␣resolution␣22]
      amenity=parking␣&␣(␣parking:lane:both:parallel=on_street␣|␣parking:lane:hgv=on_street␣)[0x1b05␣resolution␣22]
      

      Ich habe das auf der Straße und auf einem Knoten
      mal sehen ob das geht.

      Mal sehen ob das geht.
      Beste Grüße


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Garmin-User (Gast) · 26.03.2014 11:50 · [flux]

      Win32netsky wrote:

      Ich nehme mal das an:

      amenity=parking␣[0x2f0b␣resolution␣22]
      amenity=parking␣&␣(␣parking:lane:both:parallel=on_street␣|␣parking:lane:hgv=on_street␣)[0x1b05␣resolution␣22]
      

      Ich habe das auf der Straße und auf einem Knoten
      mal sehen ob das geht.

      Hatten wir schon: Die erste Zeile trifft auf alle Parkplätze zu. Somit kommt diese Regel bei allen Parkplätzen zur Geltung, die zweite Zeile wird also nicht erst abgefragt.

      Du solltest die beiden Zeilen austauschen. Die zweite Zeile muss Vorrang haben, der Rest kann dann auf 0x2f0b gemappt werden.
      Aber: Handelt es sich um eine reine LKW-Karte? Wenn ja, dann nutzt das Wissen um die übrigen Parkplätze - von denen die Wenigsten für LKW vorgesehen sind - überhaupt nichts. Es ist dann unrealistisch, die Vielzahl angebotener Parkplätze auf gut Glück anzusteuern. Da würde ich die normalen Parkplätze aus points rausschmeißen, die LKW-fähigen Partplätze auf 0x2f0b legen (wegen der Parkplatzsuche) und die übrigen (PKW-)Parkplätze nur als Polygon anzeigen. Was für eine Kategorie ist eigentlich 0x1b05?

      Grüße
      Mario


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · moenk (Gast) · 26.03.2014 12:28 · [flux]

      Moin,

      muss das als Karte sein? Wären LKW-Parkplätze nicht eher als POI fürs Navi sinnvoll? Dazu hatte ich gerade vor kurzem geschrieben wie man so etwas herstellen kann. Dann kann der interessierte Fahrer sich die auf sein Navi laden und findet wo er in der Nähe parken kann.

      LG,

      -moenk


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · geri-oc (Gast) · 27.03.2014 09:24 · [flux]

      Eigentlich ist doch alles schon vorhanden:
      amenity=parking (amenity=parking_space - parking:lane:hgv=*)
      - capacity=number
      - capacity:hgv=yes/no/number

      ...

      EDIT: Verlinkung


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 10.06.2014 11:13 · [flux]

      Hallo
      Danke jetzt geht es :

      parking:lane:hgv=on_street␣&␣(␣parking:lane:both:parallel=on_street␣|␣amenity=parking␣)␣&␣mkgmap:line2poitype=start␣␣[0x1b05␣resolution␣20]
      

      Lösung war: amenity=parking muss in die Klammer.
      🙄

      Sieh demnächst OSM Transport Karte Zeichenliste das kommt da mit rein.

      Beste Grü


    • Re: LKW parken an Straßen im Gewerbegebiet? Wie könnte der .tag aussehen? · Win32netsky (Gast) · 20.06.2014 14:39 · [flux]

      Hallo

      Ich habe das jetzt mit in der OSM Transport Karte. Jeder kennt bestimmt GW Gebiete wo LKW parken auf der Straße.
      Das hilft allen LKW Fahrern die unterwegs sind.

      Bis her, ist eine stattliche Zahl von 5x vorhanden, dass könnten doch noch mehr werden?

      Ich habe das mal so hier mit eingetragen.
      (Ich hoffe es ist nicht so viel falsch?) Falls ja sorry?

      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OSM_ … te#Traffic
      und hier
      http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:T … Don_street

      Es geht un das Icon wird angezeigt.

      Beste Grüße